Nach Söder-Kritik an Sané: Das sagt der FC Bayern München

Der bayerische Ministerpräsident Söder äußert sich über Nationalspieler Sané, der beim FC Bayern aktuell um einen neuen Vertrag kämpft. Und zwar sehr kritisch: "Zu teuer", zu wenig Top-Leistung.
von  Krischan Kaufmann
Bayerns Ministerpräsident Söder sieht beim FC Bayern noch keinen Anlass zur Sorge, äußert aber harsche Kritik an Leroy Sané.
Bayerns Ministerpräsident Söder sieht beim FC Bayern noch keinen Anlass zur Sorge, äußert aber harsche Kritik an Leroy Sané. © Daniel Karmann/dpa

München - Bayern im Januar 2025 – der Freistaat wie auch die gesamte Republik sind geprägt von der nahenden Bundestagswahl. Das hat ganz offensichtlich zur Folge, dass so mancher Politiker auch bei vermeintlich unpolitischen Themen nicht mehr aus dem Attacke-Modus herausfindet. Frag nach bei Markus Söder.

Der bayerische Ministerpräsident und bekennende Fußball-Fan war am Donnerstagabend bei der Talkrunde  "Triple - der Schüttflix Fußballtalk" zu Gast und kritisierte dort Bayern-Star Leroy Sané mit harten Worten. Worte, die beinahe an Söders ruppigen Umgang mit den Grünen erinnern. Einen "Chancentod" nannte der CSU-Boss den Nationalspieler, außerdem sei Sané "für das Geld zu teuer."

Leroy Sané in Aktion, hier beim 0:3 der Bayern in Rotterdam. Bayerns Ministerpräsident Söder bezeichnet ihn als "Chancentod".
Leroy Sané in Aktion, hier beim 0:3 der Bayern in Rotterdam. Bayerns Ministerpräsident Söder bezeichnet ihn als "Chancentod". © Federico Gambarini/dpa

FC Bayern "nicht d'accord" mit Söder-Kritik an Sané

An der Säbener Straße, wo man generell um ein harmonisches Verhältnis zur bayerischen Staatskanzlei bemüht ist, war man von Söders deftiger Sané-Kritik alles andere als amused. Oder wie es Sportdirektor Christoph Freund am Freitagvormittag elegant, aber bestimmt ausdrückte: "Da sind wir absolut nicht d’accord."

Nicht Söders Einschätzung zu Bayern-Spielern sei für die Bosse entscheidend, sondern eben das, "was wir über die Jungs denken, die wir tagtäglich mit den Jungs arbeiten", erklärte Freund.

Söder bemängelt fehlende Konstanz bei Sané

"Leroy hat viele gute Spiele für den FC Bayern München gezeigt. Ich glaube, dass wir dieses Jahr noch sehr viel Freude mit ihm haben werden, weil er jetzt wieder hundertprozentig fit ist. Das war letzte Saison nicht der Fall", argumentierte der Bayern-Boss weiter: "Seine Formkurve geht klar nach oben. Ich bin überzeugt, dass wir die nächsten Wochen gute Spiele von Leroy sehen werden."

Söder hatte vor allem die fehlende Konstanz beim 29-Jährigen bemängelt. "Er könnte ein Weltfußballer sein, aber er ist kein Talent mehr." Sané habe in der Saison nur vier gute Wochen. Aber der FC Bayern brauche Spieler, die die gesamte Saison lang gut spielen würden.

Da würden sicher auch die Bayern-Bosse zustimmen – weshalb ein Verbleib des Offensivspielers über den Sommer hinaus intern auch umstritten ist. Söder würde wohl nicht mit Sané verlängern – oder weiß der Ministerpräsident da etwa schon mehr? 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.