Nach Rauswurf beim FC Bayern: Julian Nagelsmann kassiert Kritik von Felix Magath

Im März 2023 hat Julian Nagelsmann seinen Posten als Trainer beim FC Bayern München verloren. Kollege Felix Magath übt jetzt Kritik an dem 35-Jährigen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Julian Nagelsmann steht vor einem Spiel an der Seitenlinie.
Trainer Julian Nagelsmann steht vor einem Spiel an der Seitenlinie. © Federico Gambarini/dpa/Archivbild

München - Hat Julian Nagelsmann den Trainer-Job beim FC Bayern unterschätzt? Im März verlor der 35-Jährige seine Stelle als Coach der Münchner. Von Kollege Felix Magath kassiert er jetzt Kritik.

Magath über Nagelsmann: "Keine angemessene Herangehensweise"

"Der letzte Trainer vor der Verpflichtung von Thomas Tuchel hat nicht zu 100 Prozent verinnerlicht, was er getan hat, als er zum FC Bayern ging", sagte Magath in einem Interview der "Sport Bild" (Mittwoch). "Er ist jung, er hat scheinbar geglaubt: Hoffenheim, Leipzig und Bayern ist alles eine Liga. Das ist aber nicht so. Bayern ist fest etabliert im Welt-Fußball. Deswegen war die Herangehensweise dem Club und der Situation nicht angemessen", urteilte der 69-Jährige, der als Bayern-Trainer zweimal das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal holte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern: Nagelsmann hatte Probleme, "das Team bei Laune zu halten"

Magath kritisierte insbesondere die Zeit nach der kurz vor Weihnachten beendeten Fußball-Weltmeisterschaft. "Es ist eindeutig, dass man nach der Winterpause irgendetwas nicht auf die Reihe bekommen hat. Es gab Schwierigkeiten, das Team bei Laune zu halten", sagte Magath. "Für mich ist die Mannschaft nicht gut genug geführt worden und sie war nach der WM – von außen betrachtet – nicht mit der nötigen Fitness und Disziplin unterwegs."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fussballprofi Alfons am 03.05.2023 23:33 Uhr / Bewertung:

    warum soll Julian schuld sein . ich habe vor 2 jahren schon kommentar abgegeben das Brazo der einzige schuldige ist . Er allein hat aus der besten Mannschaft der Welt ein chaos veranstaltet. angefangen von Alaba bis Flick und Thiago und Lewa.
    Tuchel wir noch 2023 entlassen . das kann ich versprechen

  • Bayernfan69 am 03.05.2023 14:20 Uhr / Bewertung:

    Herr Magath sagt genau das Richtige.
    Nagelsmann hat die Mannschaft schlecht geführt.
    Das Ergebnis ist jetzt zu sehen.

  • Kangaroo am 03.05.2023 11:14 Uhr / Bewertung:

    Hr.Magath hat recht. Am liebsten hätte er alle Spieler von RB Leipzig nach München geholt. Er hatte einfach nie das Zeug den FCB zu trainieren. Er ist immer noch ein völlig überschätzter Trainer. Die Ablöse war raus geschnissenes Geld und das haben Kahn und Salidihamidzic zu verantworten, genau wie die völlig übereilte Verpflichtung von Tuchel. Und jetzt muß Tuchel die komplette Mannschaft neu ausrichten und ausbügeln was Nagelsmann versaut hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.