Nach Pause gegen Moskau: FC Bayern plant gegen Union mit Robert Lewandowski

Gegen Lokomotive Moskau hat Robert Lewandowski mit leichten muskulären Problemen gefehlt. Am Samstag gegen Union Berlin dürfte Bayerns Toptorjäger allerdings wieder zur Verfügung stehen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski.
Robert Lewandowski. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München - Der FC Bayern plant für das Bundesliga-Spiel am Samstag beim 1. FC Union Berlin wieder mit Robert Lewandowski. Er gehe davon aus, dass der Stürmerstar dann wieder zu 100 Prozent fit sei, sagte Trainer Hansi Flick am Mittwoch nach dem 2:0-Erfolg in der Champions League gegen Lokomotive Moskau.

Ohne den wegen leichter muskulärer Probleme fehlenden Lewandowski beendete der deutsche Rekordmeister die Vorrunde wie in der vergangenen Saison, als am Ende der Titelgewinn stand, ungeschlagen. Nur beim 1:1 gegen Atlético Madrid glückte vor einer Woche kein Sieg.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Alphonso Davies überzeugt bei Comeback

Gegen Moskau, gegen das Niklas Süle und Eric Maxim Choupo-Moting die Tore erzielten, gab Alphonso Davies nach seiner Verletzung am Sprunggelenk aus dem Oktober sein Comeback. Nach 69 Minuten wurde er gegen Lucas Hernández ausgewechselt. "Ich glaube, er hätte auch 90 Minuten durchspielen können", sagte Flick. "Er kann mit seinem Comeback wirklich sehr zufrieden sein."

Außer Lewandowski hatten die Münchner gegen Moskau auch auf David Alaba (Belastungssteuerung) verzichtet. Er dürfte am Samstag ebenfalls wieder im Kader sein. Flick hegte zudem die Hoffnung, dass auch Corentin Tolisso nach muskulären Problemen wieder eine Option sein kann.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.