Nach Neuer-Verletzung: Bekommt Heinz Müller jetzt einen Vertrag?
Nach Tom Starke und Pepe Reina ist nun auch Manuel Neuer angeschlagen. Der FCB-Torhüter musste die Länderspielpause mit Kniebeschwerden beenden - bekommt jetzt "Torwart-Praktikant" Heinz Müller eine Chance?
München - Bringt die Länderspielpause den FC Bayern in eine unangenehme Situation? FCB-Schlussmann Manuel Neuer reiste am Samstag wegen Beschwerden im rechten Kniegelenk aus dem Hotel des DFB-Teams in Nürnberg ab.
Wie ernst die Probleme beim Welttorhüter sind ist zwar noch offen, beim FC Bayern wird diese Nachricht jedoch wenig Freude auslösen. Nach den Verletzungen von Neuers Ersatzmännern Pepe Reina und Tom Starke fehlt dem deutschen Meister ein zweiter Keeper mit Bundesligaerfahrung. Einzig Amateur-Torwart Leopold Zingerle steht hinter Neuer noch zur Verfügung.
Eine Alternative gibt es jedoch auch: Heinz Müller. Der ehemalige Keeper von Mainz 05 trainiert seit knapp zwei Wochen im Rahmen eines Praktikums bei den Bayern-Profis mit. Die Möglichkeit den erfahrenen 36-Jährigen unter Vertrag zu nehmen besteht, weil der Torhüter derzeit keinen Verein hat.
DFB ohne Neuer gegen Spanien - Abreise wegen Kniebeschwerden
Zuletzt zeigte sich auch FCB-Trainer Pep Guardiola erfreut über Trainingsgast Müller: "Er hat viel Erfahrung. Natürlich ist er ein guter Torhüter. Wir sind jetzt ein bisschen ruhiger, wenn wir ein Problem mit Manu haben."
Genau dieses Problem könnte den Rekordmeister jetzt erwarten. Sollten die Kniebeschwerden Neuers drastischer sein als erhofft, könnte auch Bayerns aktueller "Torwart-Praktikant" Heinz Müller eine Chance bekommen und einen Vertrag erhalten.
FC Bayerns Torwart-Praktikant Heinz Müller: "Keiner hat die Nase oben"