Nach Mega-Bock: Mats Hummels veräppelt sich auf Instagram selbst

Der FC Bayern schlägt Hertha BSC in einem Pokal-Krimi - trotz eines folgenschweren Aussetzers von Mats Hummels. Via Instagram beweist der Innenverteidiger nun Humor und veräppelt sich selbst.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So reagierte Mats Hummels am Tag nach seinem Patzer gegen Hertha BSC.
Screenshot Instagram So reagierte Mats Hummels am Tag nach seinem Patzer gegen Hertha BSC.

München/Berlin - Mats Hummels erwischte gegen Hertha BSC einen schlechten Tag. Beim ersten Gegentor durch Maximilian Mittelstädt (3.) ließ sich der Innenverteidiger den Ball durch die Beine schießen, das zweite Gegentor verschuldete er mit einer viel zu lässigen Kopfball-Rückgabe in Richtung Sven Ulreich. Davie Selke erzielte daraufhin das 2:2, der FC Bayern setzte sich schließlich in der Verlängerung durch. Hummels selbst zeigte sich im Anschluss an die Partie selbstkritisch, sprach von einem "großen Fehler" und war offenkundig erleichtert über das Weiterkommen.

Mittlerweile scheint der Weltmeister von 2014 seinen Bock aber verarbeitet zu haben, zumindest lässt dies seine Instagram-Story vermuten. Auf dem Sozialen Netzwerk postete Hummels am Donnerstag ein Bild von sich selbst, wie er scheinbar einen Ball sichert, und schreibt dazu: "Ganz ruhig, ich seh den @davieselke schon. Oder auch nicht..." Der 30-Jährige kann also wieder lachen, sogar über sich selbst.

So reagierte Mats Hummels am Tag nach seinem Patzer gegen Hertha BSC.
So reagierte Mats Hummels am Tag nach seinem Patzer gegen Hertha BSC. © Screenshot Instagram

Von Trainer Niko Kovac gab es nach dem Spiel Rückendeckung. "Wir müssen jetzt nicht alles über Mats ausschütten. Ich weiß ganz genau, wie es ist, wenn man als Spieler einen Fehler macht. Dann will man sich am liebsten irgendwo einbuddeln", sagte der Kroate und erklärte verständnisvoll: "Das passiert. Der Mats hat den Sven im Augenwinkel gesehen, will ihm in die Arme spielen. Aber dann hat die Kommunikation nicht gestimmt und wir bringen uns um unser gutes Spiel."

Lesen Sie auch die AZ-Noten: Die Eins für Serge Gnabry - doch ein Mal gibt es die Fünf

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.