Kommentar

Nach Kritik von Sepp Maier: Kader des FC Bayern die Qualität abzusprechen, ist zu kurz gedacht

Kürzlich kritisierte Legende Sepp Maier den Kader des FC Bayern und die Arbeit von Sportchef Hasan Salihamidzic scharf. Die jüngere Vergangenheit widerspricht ihm jedoch.
von  Victor Catalina

München - Selten spaltete ein Bayern-Kader während einer Saison dermaßen die Meinungen wie der aktuelle, der momentan schlechter geredet wird, als er eigentlich ist.

"Was haben die denn für einen Kader beieinander?", polterte Bayern-Legende Sepp Maier im Kicker (Montagsausgabe). Die Antwort: den besten aller Zeiten. Meinte zumindest Lothar Matthäus vor anderthalb Monaten nach dem 5:3 über den FC Augsburg.

Kader des FC Bayern sorgt für Neid bei Trainer-Legende Mourinho

Kylian Mbappé befand im Anschluss an die 0:2-Niederlage seiner Pariser in München, Bayern habe "ein Team, das gebaut ist, um die Champions League zu gewinnen."

Sogar José Mourinho, Trainer der AS Rom, dem man bei Weitem nicht nachsagen kann, er habe noch nie große Spieler trainiert, wurde neidisch, "als ich gesehen habe, wen Bayern mit Gnabry, Mané und Sané eingewechselt hat."

Vorbilder Robben und Thiago: Auch Backups können für den FC Bayern wertvoll sein

Besonders Letztere bekamen vom ehemaligen Torhüter ihr Fett weg. Maier störte sich daran, dass weder Sané noch Mané bei Pep Guardiola oder Jürgen Klopp zu den Stammspielern gehörten. "Sie haben Spieler geholt, die woanders nicht mehr gebraucht wurden." Das trifft allerdings genauso auf Arjen Robben zu, den Real Madrid 2009 freiwillig ziehen ließ,

Auch Thiago kam beim FC Barcelona nicht über die Rolle des Reservisten hinaus, aber dennoch auf ausdrücklichen Wunsch von Pep Guardiola nach München. Wie Robben wurde der Spanier zum vollen Erfolg und war unter anderem maßgeblich daran beteiligt, dass der FC Bayern 2020 als erstes Team aller Zeiten sämtliche Spiele einer Champions-League-Saison gewann.

In einer Saison, in der der FC Bayern, mit Ausnahme von Viktoria Pilsen, ausschließlich auf Topteams traf, waren die besten Torschützen Eric Maxim Choupo-Moting, der bei PSG Backup war, und eben jener stark kritisierte Sané.

De Ligt, Musiala, Davies: Salihamidzic landete auch Volltreffer

Man kann Hasan Salihamidzic vieles vorwerfen. Komplett gescheitert ist seine Transferpolitik allerdings nicht. Im Sommer kam mit Matthijs de Ligt ein Spieler, der das Team des Rekordmeistes über das nächste Jahrzehnt prägen könnte.

Selbiges trifft auch auf Jamal Musiala oder Alphonso Davies zu, deren Verträge zeitnah wie langfristig verlängert werden sollen.

Die Hinrunde beweist, wozu der FC Bayern imstande ist

Leistungsschwankungen gehören, vor allem bei jüngeren Spielern, während einer Saison dazu, befand Bayerns ehemalige Technische Direktor Michael Reschke: "Auch Spieler vom FC Bayern München sind nur Menschen. Im Moment haben sie relativ viele, die mit sich selbst große Probleme haben und ihre normalen Leistungen nicht bringen. Das ist etwas, was passieren kann."

Insbesondere, da Bayerns Kader zum Großteil aus deutschen und französischen Nationalspielern besteht, die beide bei der WM vergangenen Winter mit großen Negativerlebnissen nach München zurückkehrten: dem Aus in der Gruppenphase sowie der Finalniederlage im Elfmeterschießen.

Die Hinrunde hat jedoch gezeigt, wozu auch dieser Kader in der Lage ist. Ihm fast gänzlich die Qualität abzusprechen, ist zu kurz gedacht. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.