Nach Kreuzbandriss: Jetzt spricht Abwehrboss Niklas Süle

Riesen-Schock für den FC Bayern! Abwehrchef Niklas Süle hat sich beim 2:2-Unentschieden gegen den FC Augsburg das Kreuzband gerissen. Das bestätigten die Münchner am Sonntag. Süle äußerte sich ebenfalls.
von  AZ
Bild mit Unterschrift
Bild mit Unterschrift

Augsburg - Bayern-Trainer Niko Kovac hatte es bereits kurz nach der Partie gegen den FC Augsburg (2:2) befürchtet, jetzt herrscht endgültig Gewissheit: Niklas Süle hat im bayerischen Derby einen Kreuzbandriss erlitten!

Damit wird er dem FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft für mehrere Monate fehlen.

Am Sonntagvormittag machte der deutsche Rekordmeister die Diagnose offiziell, eine eingehende Untersuchung bei Vereinsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt hat ergeben, dass sich der 24-jährige Abwehrchef das vordere Kreuzband im linken Knie gerissen hat. Noch am Sonntag wird Süle operiert.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bereits in der Saison 2014/15 hatte sich Süle einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen, nun also die erneute Verletzung.

Bild mit Unterschrift
Bild mit Unterschrift

Süle äußert sich auf Instagram

Niklas Süle selbst äußerte sich am Sonntag mit einem kurzen Statement auf Instagram. "Auf dem Weg nach Innsbruck", schrieb der 24-Jährige. Und kündigt an: "Wer es einmal schafft, schafft es jedes Mal wieder!"

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Süle verletzt ausgewechselt

Der Innenverteidiger verletzte sich bereits in der Anfangsphase des Spiels, er musste nach nur zwölf Minuten ausgewechselt werden. Vorausgegangen war ein Luftzweikampf, bei dem der Nationalspieler mit dem Fuß im Rasen hängengeblieben war. Süle ging sofort zu Boden und hielt sich das Knie. Er musste den Platz von den Medizinern gestützt verlassen, für ihn kam David Alaba in die Partie.

"Es sieht danach aus, dass er wirklich schwer verletzt ist", sagte Kovac auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. "Was ich gehört habe ist, dass das Kreuzband beschädigt ist." Wie die bittere Diagnose zeigt, hat der Coach recht behalten.

Lesen Sie hier: Noten - Eine Eins aber auch fünf Vierer für schlampige Bayern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.