Update

Nach Knieverletzung: Bayern-Star Lucas Hernández gegen Schweiz wohl doch dabei

Nachdem er im letzten Gruppenspiel verletzungsbedingt vorzeitig ausgewechselt werden musste, gibt es nun erste Entwarnung bei Lucas Hernández. Laut Trainer Didier Deschamps wird der Bayern-Star wohl für Frankreich gegen die Schweiz fit werden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wurde gegen Portugal ausgewechselt: Lucas Hernández. (Archivbild)
Wurde gegen Portugal ausgewechselt: Lucas Hernández. (Archivbild) © imago images / Xinhua

Bukarest - Weltmeister Frankreich kann im EM-Achtelfinale gegen die Schweiz am Montag (21.00 Uhr/ZDF und Magenta TV) überraschend wohl doch auch Bayern-Profi Lucas Hernandez zurückgreifen. "Lucas Digne, Marcus Thuram und Jules Koundé werden nicht spielen können. Lucas Hernandez aber vielleicht doch", sagte Trainer Didier Deschamps am Sonntag.

Für den Fall, dass Linksverteidiger Hernandez, der in der Vorbereitung einen Schlag aufs Knie bekommen hatte und zuletzt stärkere Probleme hatte, wie sein Ersatz Digne ausfällt, erwägen die Franzosen eine Umstellung von Vierer- auf Dreier-Abwehrkette. "Das ist eine Möglichkeit", sagte Deschamps.

Frankreich gegen Schweiz wohl mit anderem System

Innenverteidiger Raphaël Varane hatte zuvor berichtet, dass Deschamps mit dem Team bereits darüber gesprochen hat. "Der Trainer ist immer offen für solche Diskussionen. Und wir können verschiedene Systeme spielen", hatte der für Real Madrid spielende Varane dem Sender "Telefoot" gesagt: "Er holt sich dabei gerne das Feedback der Spieler ein. Er will, dass wir uns auf dem Platz wohl fühlen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Laut französischen Medien hat Deschamps das neue System am Samstag auch schon trainieren lassen. Der Trainer selbst lobte derweil Mittelfeldspieler Adrien Rabiot, den er beim 2:2 gegen Portugal in den letzten 40 Minuten auf der ungewohnten Position links hinten spielen ließ. Auch Innenverteidiger Presnel Kimpembe von Paris Saint-Germain hatte öffentlich angeboten, als Linksverteidiger auszuhelfen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Weiherhos am 28.06.2021 00:42 Uhr / Bewertung:

    Hernandez ist ein großartiger Spieler und einer der besten Einkäufe, die der FC Bayern in den letzten Jahren getätigt hat. Ich habe die Befürchtung, dass Hernandez - wie schon bei der letzten Weltmeisterschaft - vom französischen Nationaltrainer wieder "verheizt" wird. Auch damals musste er mit Verletzung spielen und war danach langzeitverletzt. Erst in der abgelaufenen Bundesligasaison konnte er seine nahezu optimale Form wieder erreichen.

  • Chris aus Paris am 25.06.2021 20:32 Uhr / Bewertung:

    Wie traurig ist es, dass einigen nichts anderes einfällt als eine Verletzung eines Sportlers als Grund zu nehmen um über Brazzo zu lästern.
    Hernandez ist ein großartiger Sportler und herausragender Verteidiger, von Deschamps als Weltmeister hochgeschätzt, wird jetzt ein Spiel geschont weil er gegen Spanien unersetzlich ist.
    Klar ist es bitter dass er mit den kniebeschwersen zu kämpfen hat, aber zu Brazzo könnte man höchstens anmerken, dass Deutschland nur noch im Turnier ist weil ein gewisser Musiala der von Brazzo für 0Euro nach München gelotst wurde und mittlerweile für weitere 5 Jahre verlängert hat von Löw eingewechselt wurde, wie kurz vorher ein weiterer Brazzo-Einkauf der den Angriff abgeschlossen hat

  • Lackl am 27.06.2021 20:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Chris aus Paris

    Es war Klose, der sich für Musiala einsetzte. Brazzo ist eher für ehleinkauf Sane, Sarr, Rocca verantwortlich - und die Tapentenrolle voller Namen, welche er nicht nach München holen konnte. Viele davon nicht, weil er es einfach verschlafen hat, siehe Ziyech, Pepe, deLight und und und..

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.