Nach dem CL-Drama: 11 Alternativen zum Elfmeter

Fifa-Boss Blatter bittet Franz Beckenbauer, eine Alternative zum Elferschießen zu finden. Elf (nicht ganz ernst gemeinte) Vorschläge.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der zweite Schuss des CL-Dramas: Bastian Schweinsteiger trifft als letzter Bayern-Schütze im Elfmeterschießen nur den Pfosten. Mit unseren Alternativen hätten die Bayern vielleicht eine Chance gehabt.
sampics Der zweite Schuss des CL-Dramas: Bastian Schweinsteiger trifft als letzter Bayern-Schütze im Elfmeterschießen nur den Pfosten. Mit unseren Alternativen hätten die Bayern vielleicht eine Chance gehabt.

München -  Die Idee kommt zu spät. Sepp Blatter hätte die Bayern retten, ihnen eine zweite, eine andere Chance geben können. Warum kommt der Fifa-Präsident erst jetzt auf diesen bahnbrechenden Gedanken? Auf dem 62. Kongress des Weltverbandes in Budapest sagte der 76-Jährige am Freitag: „Fußball kann eine Tragödie sein, wenn es zum Elfmeterschießen kommt. Fußball ist ein Mannschaftssport, und wenn es zum Duell eins gegen eins kommt, verliert er seinen Grundgedanken.“ Viel schlimmer: Plötzlich gewinnen sogar die Engländer.

Das „Elferdrama dahoam“ muss Blatter so geschockt haben, dass er sich nun an die höchste deutsche Fußballinstanz wendet: den Kaiser, dem Vorsitzenden der „Task Force Football 2014“ Blatter: „Vielleicht können sie eine Lösung finden, vielleicht nicht heute, aber in der Zukunft.“

Ja gut, äh – Befehl ist Befehl. „Der liebe Gott freut sich über jeden Champions-League-Sieger“, hört man den Franz sagen. Die AZ hilft. Hier elf Vorschläge für Alternativen zum Elfmeterschießen:

 


 Alternative 1: MÜNZWURF

Geschichtsträchtige Sache: 1965 blieb Köln der Halbfinal-Einzug im Landesmeister-Bewerb gegen Liverpool verwehrt, im zweiten Wurf. Beim ersten Versuch blieb die Münze senkrecht im Morast stecken. Was für eine Neubelebung spricht: die Top-Übertragungsmöglichkeiten durch Spy-Cam und Super-Super-Super-Zeitlupe. Plus Numismatiker im Analyse-Studio: Welche Münze fliegt wie?

 


Alternative 2: ENTSCHEIDUNGSSPIEL

1974 holten die Bayern so im zweiten Anlauf gegen Atletico Madrid den Pott. Die Stadt München, die Gastronomen und die Verlierer des ersten Ticket-Roulettes hätten sich gefreut: Man hätte einfach Montagabend nochmal gegen Chelsea gespielt. Vorteil Bayern: Die alten Herren der Blues wären (zu) müde gewesen.

 


Alternative 3: ELF KLEINE KICKERLEIN

Einfach weiterspielen, alle fünf Minuten muss der Trainer einen Mann seiner Elf rausnehmen – bis sich Neuer und Cech an der Mittellinie dribbelnd im Eins-gegen-Eins gegenüber gestanden hätten. Wie bei Schlag den Raab!

 


Alternative 4: PER QUIZ-SHOW 

Wunderbares Fernseh-Format. Im Mittelkreis wird Jauchs Studio aufgebaut. Heynckes muss auf den Stuhl. Telefon-Joker? Klar: die Experten Kahn & Co. Publikumsjoker: Vorhanden. Über 60000.

 


Alternative 5: FAIRPLAY-WERTUNG

Irgendwie dröge. Ist ja keine Nobelpreis-Verleihung. Dann eher „Kalle-Bingo“, auch: FINANCIAL FAIRPLAY genannt.

 


Alternative 6: KALLE-BINGO - FINANCIAL FAIRPLAY 

Mit Offenlegung aller Konten bei „Sky Dispo“. Bayerns Vorteil gegen Abramowitsch. Die Überschrift würde lauten: Sauber g’wirtschaftet: Karl Hopfner holt den Pott.

 


 Alternative 7: SÄNGERKNABEN

Auch schön. Wer in den Kurven lauter brüllt, gewinnt. Selten war der Begriff vom 12. Mann authentischer.

 


Alternative 8: SCHNICKSCHNACKSCHNUCK

Unfair für die Briten: Bayern (Kroos, Ribéry) übte schon in der Liga. Nicht ohne: Wer meldet sich, hält dem Druck stand?

 


Alternative 9: BASKETBALL

Schnell zwei Körbe an die Torlatten montiert und auf geht’s: Dreier statt Elfer. Bastian Schweinsteiger, Bayerns größter Basketball-Fan und Kumpel von Steffen Hamann, hätte getroffen, ganz sicher.

 


Alternative 10: GOLF

Die Elfmeterpunkte werden zu Löchern gebuddelt: Einlochen mit Franz, Hoeneß & Co. – putten für den Pott.

 


Alternative 11: TORWAND

Drei oben, drei unten. Passt: Das ZDF hat ja ab nächster Saison die Rechte für die Champions-League. Gut für Bayern, falls Robben ran darf: Rechts unten ist ein Loch. Und alles ohne Keeper.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.