Nach Coman-Schock beim FC Bayern: Thomas Müller könnte den Flügelflitzer ersetzen

FC-Bayern-Profi Coman zieht sich gegen Augsburg einen Innenbandriss im Knie zu und fällt zwei bis drei Monate aus. "Es ist schon bisschen wie verhext aktuell", sagt Thomas Müller, der ins Team rücken könnte.
von  Maximilian Koch
Fehlt dem FC Bayern mehrere Monate: Flügelstürmer Kingsley Coman.
Fehlt dem FC Bayern mehrere Monate: Flügelstürmer Kingsley Coman. © IMAGO/Bernd Feil

Augsburg/München - Kingsley Coman kam mit traurigem Gesicht aus der Kabine, an Krücken gestützt humpelte er durch die Katakomben und verließ das Augsburger Stadion Richtung Mannschaftsbus. Da war schon klar, dass es den Außenstürmer des FC Bayern übel erwischt hatte. Und wenig später am Samstagabend folgte die Gewissheit: Coman zog sich einen Innenbandriss im linken Knie zu und fällt laut Bayern-Angaben "in den kommenden Wochen" aus. Doch es dürften eher zwei bis drei Monate werden.

FC Bayern: Kingsley Coman fehlt in den entscheidenden Wochen

Der 27-Jährige fehlt also in den vorentscheidenden Wochen des Meisterschaftskampfs und mindestens im Achtelfinale der Champions League gegen Lazio Rom. Auch mit einem möglichen Viertelfinale (9. bis 17. April) wird es eng. King Coman geht k.o. – ein Schock für Bayern. "Das ist natürlich bitter", sagte Sportdirektor Christoph Freund: "Aber so wie wir Kingsley kennen, wird er noch stärker zurückkommen." Weitere Transfers in der Offensive seien laut Freund eigentlich nicht geplant, aber: "Viel darf nicht mehr passieren, das ist klar." Mittwoch endet die Wechselperiode.

Es war eine ganz unglückliche Szene, die zur Verletzung führte. Vor Aleks Pavlovics Treffer zum 1:0 (23. Minute) fiel Augsburg-Angreifer Phillip Tietz auf Comans linken Unterschenkel. Gestützt vom medizinischen Personal musste der Franzose in die Kabine begleitet werden, sein linkes Bein konnte er selbst nicht belasten. "Es ist extrem schmerzhaft gerade", sagte Trainer Tuchel, ehe die niederschmetternde Diagnose folgte.

Thomas Müller über Coman-Schock: "Müssen die Situation einfach so nehmen" 

"Es ist schon bisschen wie verhext aktuell, dass wir jedes Spiel mit einem Verletzten rausgehen", sagte Routinier Thomas Müller. "Diese Saison zieht sich das leider ein bisschen wie ein roter Faden durch. Ich hoffe, dass wir irgendwie die Leute wieder fit kriegen für März, April. Dass wir da vielleicht ein bisschen mehr Glück haben."

Aktuell, so Müller weiter, müsse man "die Situation halt einfach so nehmen, wie sie ist. Auch wenn es natürlich schon immer mal wieder Kreativität braucht, um die Mannschaft und die Position zu besetzen, so wie man sich es vorstellt. Wir müssen uns durchbeißen." Doch Comans Ausfall trifft Bayern hart. Mit seinem Tempo, seinen Dribblings, seinen Pässen, Flanken und Schüssen zählt der Franzose zu den wichtigsten Offensivspielern. In seinen achteinhalb Jahren bei Bayern hat sich Coman zu einer Säule des Teams entwickelt.

Könnten gegen Gladbach zusammen starten: Thomas Müller und Harry Kane.

FC Bayern: Thomas Müller könnte Coman gegen Gladbach ersetzen

Die Frage ist nun: Wie wird Coach Tuchel in der Offensive umstellen? In Augsburg löste Youngster Mathys Tel Coman in der ersten Halbzeit ab, der Franzose spielte ordentlich. Müller wurde erst kurz vor Spielende eingewechselt und verursachte dann den Augsburger Elfmeter vor dem 2:3 mit einem Foul an Ermedin Demirovic. "Nicht unbedingt die cleverste Aktion in meiner Karriere", kommentierte Müller selbstkritisch. Aber letztlich auch nicht mehr entscheidend in dieser Begegnung.

Müller könnte am Samstag im Heimspiel gegen Mönchengladbach auf die Zehnerposition rücken, Jamal Musiala würde dann über den linken Flügel angreifen, Leroy Sané über rechts. Müllers Erfahrung würde dem aktuell wackligen Bayern-Spiel sicher helfen und Stabilität verleihen, mit Musiala versteht sich der Routinier ohnehin exzellent.

Oder aber Tuchel gibt Linksaußen Tel den Vorzug – wie in Augsburg. Eine spannende Entscheidung für die nächsten Wochen mit Blick auf das Topspiel in Leverkusen (10. Februar) und die Achtelfinal-Duelle mit Lazio Rom (14. Februar und 5. März). Coman wird dabei nicht helfen können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.