Nach Bayern-Aus: Niklas Süle rechnet mit Kritikern ab

BVB-Neuzugang Niklas Süle vermisste die Wertschätzung beim FC Bayern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Niklas Süle verließ die Bayern im Sommer zu Borussia Dortmund.
Niklas Süle verließ die Bayern im Sommer zu Borussia Dortmund. © GES/Augenklick

München/Dortmund - Bei seinem ersten Interview im schwarz-gelben Dress sparte Niklas Süle nicht an (mehr oder weniger subtiler) Kritik an seinem früheren Arbeitgeber.

"In meiner Karriere wurde ich trotz aller sportlichen Erfolge nicht immer so respektiert, wie ich es meiner Meinung nach verdiene", sagte er in einem Interview mit den klubeigenen Medien. Beim BVB hingegen sei ihm "dieser Respekt sofort und sehr glaubwürdig entgegengebracht" worden.

Niklas Süle weist Vorwurf der fehlenden Professionalität zurück

Den FC Bayern konnte Süle im Sommer ablösefrei verlassen, auf einen neuen Vertrag konnte man sich nicht einigen. Den Trennungsstreit hatten beide Parteien öffentlich ausgetragen. Dabei ging es um Süles Wert und sein Fernbleiben von der Mannschaft am letzten Spieltag.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Süle sprach auch über seine vermeintlich unprofessionelle Lebensweise – und den Vorwurf, er würde nicht genug tun als Fußballprofi: "Wenn ich faul gewesen wäre, hätte ich nach so einer schweren Verletzung nie das Champions-League-Finale erreicht." Im Finale gegen Paris Saint-Germain 2020 wurde er nach monatelanger Verletzungspause für Jérôme Boateng eingewechselt und hatte seinen Anteil am Titelgewinn.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 04.07.2022 11:58 Uhr / Bewertung:

    Fußball - Fan, ist das jetzt ihr Wissen, ihre Vermutung, oder einfach nur ein Saudummes Gerede ???? Oder Du bist Anhänger von 1860, wie Ich, aber schiebst viel Neid vor dir her...????

  • Uli19 am 04.07.2022 05:48 Uhr / Bewertung:

    Die Leistung hat gefehlt denn bei Bayern reicht es nicht ab und zu durchschnittlich zu spielen sondern immer auf dem Höchstlevel.
    Um Durchschnitt zu bringen hat er sich jetzt einen anderen Club gesucht und gefunden bei dem es reicht, eventuell, und bei dem Club er weiterhin Bürger und Bier speisen darf.

  • Kritischer Beobachter am 03.07.2022 22:27 Uhr / Bewertung:

    Mir tut der Süle echt leid. Was ist das für eine Wertschätzung, wenn der Arbeitgeber jeden Monat anonym eine Million Euro überweist? Früher haben die Chefs eine Lohntüte übergeben, da waren zwar nur ein paar Mark drin, aber der Chef hat sich auch noch für die vielen unbezahlten Überstunden bedankt. Diese Typen sind inzwischen so weit abgehoben, dass ich nur noch Kopfschütteln kann über jeder Fan, der sein hart verdientes Geld für Fanartikel, Eintrittspreise oder Privat-TV-Kosten ausgibt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.