Nach 35 Jahren: Markus Hörwick verlässt den FC Bayern

Personalhammer beim FC Bayern! Am Donnerstag verkündete der Rekordmeister völlig überraschend den Weggang des langjährigen Mediendirektors Markus Hörwick.
von  az
Nach 35 Jahren ist Schluss für Markus Hörwick beim FC Bayern.
Nach 35 Jahren ist Schluss für Markus Hörwick beim FC Bayern. © Augenklick/Rauchensteiner

Personalhammer beim FC Bayern! Am Donnerstag verkündete der Rekordmeister völlig überraschend den Weggang des langjährigen Mediendirektors Markus Hörwick.

München – Markus Hörwick, Direktor Medien und Kommunikation des FC Bayern München, verlässt den deutschen Rekordmeister. 35 Jahre stand er in Diensten des FCB und prägte dabei das öffentliche Bild des Klubs entscheidend mit. Nun bat er darum, ihn von seiner Tätigkeit zu entbinden.

Lesen Sie auch: Mindestens ein Bayern-Profi wird Europameister

Der Grund dafür ist laut Hörwicks eigener Aussage schlicht und ergreifend der Zahn der Zeit: "Ich werde demnächst 60 Jahre; ein Zeitpunkt, um den herum man sich viele grundsätzliche Gedanken macht", sagt Markus Hörwick und schmunzelt: "Ich bin neugierig, was das Leben abseits von täglichen Pressekonferenzen, Champions League und Mannschaftsaufstellungen noch zu bieten hat - auch an Wochenenden..." Und weiter: "Ich danke dem FC Bayern für eine unglaubliche Zeit, die ich miterleben durfte: am Ende war ich bei 19 Deutschen Meisterschaften und insgesamt 46 Titelgewinnen hautnah mit dabei."

Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge bedankte sich bei Hörwick für dessen Leidenschaft und Loyalität. Er habe immer alles für den Verein gegeben, so Rummenigge: "Im Namen des Vorstandes danke ich ihm ausdrücklich für 35 Jahre hervorragende Arbeit für den FC Bayern München."

Lesen Sie auch: Kaderplanung beim FC Bayern: Wer kommt, wer geht, wer bleibt?

Nach dem Abschied von Markus Hörwick wird der Vorstand des FC Bayern den Medienbereich des Rekordmeisters umstrukturieren, davon wurde auch der Aufsichtsrat in Kenntnis gesetzt. Ab sofort werden die bisherigen Direktionen „Medien und Kommunikation“, „Neue Medien, Medienrechte und IT“, sowie die Abteilung „Public Affairs“ zusammengefasst zur neu geschaffenen Direktion „Medien, Digital und Kommunikation“. Direktor dieser neu geschaffenen Direktion wird Stefan Mennerich, dem im Zuge dessen auch Prokura verliehen wird. Durch diese Neuausrichtung soll die Medienarbeit des FC Bayern weiter gebündelt und somit noch fokussierter ausgerichtet werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.