Nach 3:0-Sieg gegen Piräus - Bayern-Trio angeschlagen

Der FC Bayern ist nach dem Auftaktsieg in der Champions League mit drei angeschlagenen Spielern nach München heimgereist. Xabi Alonso, Robert Lewandowski und Arturo Vidal mussten mit Blessuren ausgewechselt werden.
von  dpa
Blessuren: Gleich drei Spieler (Lewandowski, Vidal und Alonso) hat es gegen Piräus getroffen
Blessuren: Gleich drei Spieler (Lewandowski, Vidal und Alonso) hat es gegen Piräus getroffen © firo/Augenklick

Piräus - Nach den Blessuren von Xabi Alonso, Robert Lewandowski und Arturo Vidal, die alle in der zweiten Spielhälfte beim 3:0 gegen Olympiakos Piräus ausgewechselt wurden, ging der deutsche Fußball-Rekordmeister zunächst nicht von längeren Pausen aus. "Ich hoffe, es ist nicht schlimmer, aber wir werden das in den nächsten Tagen sehen", sagte Trainer Pep Guardiola.

Lesen Sie hier: Fan-Krawalle in Piräus - So reagiert der FC Bayern

Lewandowski humpelte wegen einer Verletzung am linken Sprunggelenk, signalisierte aber am Donnerstag, dass es schon wieder besser gehe. Bei Alonso gab Matthias Sammer "vorsichtig" Entwarnung. "Er hat einen Schlag bekommen und ist dabei umgeknickt", erklärte der Sportvorstand. Guardiola dürfte am Samstag (15.30 Uhr) beim Auswärtsspiel gegen Aufsteiger SV Darmstadt kein Risiko eingehen, zumal am kommenden Dienstag mit dem Duell gegen den VfL Wolfsburg schon das nächste Topspiel ansteht.

Zudem empfahlen sich die Einwechselspieler, bei denen Joshua Kimmich wie Kingsley Coman sein Königsklassen-Debüt gab. Coman verbuchte seine erste Torvorlage und holte auch noch den Elfmeter heraus. Vom Torschützen Götze schwärmte Guardiola sowieso. "Ich liebe Mario Götze, er ist ein Top-Spieler für mich, aber ich habe Lewandowski, Müller, viele, viele Spieler", erklärte der spanische Trainer.

"Ich will das Beste für Mario und ich bin hier, um ihm zu helfen. Ich verstehe, wenn er ein bisschen traurig und enttäuscht ist, aber die Saison ist lange, lange, lange. Er hat eine Wahnsinnsqualität im Strafraum, auch zwischen den Linien mit seiner ersten Kontrolle."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.