Nach 2:1-Sieg: Die Meister-Bayern in der Einzelkritik

Es war ein tolles Spiel im Stadion der Schanzer: Der Außenseiter FC Ingolstadt bot dem FC Bayern einen heißen Fight. Doch am Ende setzte sich die Klasse und Routine der Bayern durch – und die vierte Meisterschaft war endlich sicher. So sah der AZ-Redakteur die Partie.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer, Note 3:Wie die gesamte Bayern-Verteidigung zu Beginn etwas unkonzentriert. Rettete dann aber stark gegen Leckie (34.). Beim Elfer-Gegentor in die falsche Ecke geschickt. Das hatte Neuer am Dienstag gegen Torres besser gemacht.
imago/deFodi 14 Manuel Neuer, Note 3:Wie die gesamte Bayern-Verteidigung zu Beginn etwas unkonzentriert. Rettete dann aber stark gegen Leckie (34.). Beim Elfer-Gegentor in die falsche Ecke geschickt. Das hatte Neuer am Dienstag gegen Torres besser gemacht.
David Alaba, Note 2:Jagte einen Freistoß drüber (9.), war ständig vorne zu finden. Das Zusammenspiel mit Ribéry klappte mal wieder hervorragend. Sein Linksknaller rauschte knapp am Tor vorbei (51.).
imago/Stefan Bösl 14 David Alaba, Note 2:Jagte einen Freistoß drüber (9.), war ständig vorne zu finden. Das Zusammenspiel mit Ribéry klappte mal wieder hervorragend. Sein Linksknaller rauschte knapp am Tor vorbei (51.).
Joshua Kimmich, Note 3:Für Boateng im Team, der Weltmeister wurde mit Blick aufs Pokalfinale in zwei Wochen geschont. Robust in den Zweikämpfen, rückte nach Alonsos Verletzung ins zentrale Mittelfeld. Auch dort aufmerksam und passsicher.
imago/deFodi 14 Joshua Kimmich, Note 3:Für Boateng im Team, der Weltmeister wurde mit Blick aufs Pokalfinale in zwei Wochen geschont. Robust in den Zweikämpfen, rückte nach Alonsos Verletzung ins zentrale Mittelfeld. Auch dort aufmerksam und passsicher.
Javi Martínez, Note 3:Unauffällige Partie des Spaniers in der Innenverteidigung. Bemerkenswert: Martínez hat in seinen vier Jahren bei den Bayern nun immer die Meisterschaft gewonnen. Der Titel-Experte.
imago/Stefan Bösl 14 Javi Martínez, Note 3:Unauffällige Partie des Spaniers in der Innenverteidigung. Bemerkenswert: Martínez hat in seinen vier Jahren bei den Bayern nun immer die Meisterschaft gewonnen. Der Titel-Experte.
Philipp Lahm, Note 2:Offensiv wie defensiv meisterlich. Der Kapitän holte seinen siebten Titel in der Liga, nur noch eine Schale fehlt ihm zu den Rekordhaltern Kahn, Scholl und Schweinsteiger. Wird er noch schaffen.
imago/Stefan Bösl 14 Philipp Lahm, Note 2:Offensiv wie defensiv meisterlich. Der Kapitän holte seinen siebten Titel in der Liga, nur noch eine Schale fehlt ihm zu den Rekordhaltern Kahn, Scholl und Schweinsteiger. Wird er noch schaffen.
Xabi Alonso, Note 4:Verursachte den Elfmeter an Hartmann, als er den Ingolstädter von hinten umrannte (41. ). Verletzte sich bei der Landung nach einem Kopfballduell am Rücken. Zur Halbzeit ausgewechselt.
imago/deFodi 14 Xabi Alonso, Note 4:Verursachte den Elfmeter an Hartmann, als er den Ingolstädter von hinten umrannte (41. ). Verletzte sich bei der Landung nach einem Kopfballduell am Rücken. Zur Halbzeit ausgewechselt.
Thiago, Note 3:Kam für den erkrankten Vidal (Grippe) in die Mannschaft. Der Ballverlust des Spaniers leitete Hartmanns Großchance ein (29.). Guardiola tobte, fluchte, redete an der Seitenlinie wild auf Thiago ein. Der wurde danach deutlich stärker.
dpa 14 Thiago, Note 3:Kam für den erkrankten Vidal (Grippe) in die Mannschaft. Der Ballverlust des Spaniers leitete Hartmanns Großchance ein (29.). Guardiola tobte, fluchte, redete an der Seitenlinie wild auf Thiago ein. Der wurde danach deutlich stärker.
Douglas Costa, Note 3:Schwach gegen Atlético - diesmal an vielen gefährlichen Aktionen beteiligt. Klasse, wie er den Elfmeter vor dem 1:0 mit seinem Turbo-Dribbling einleitete. Überheblich, wie er mit zu viel Schnörkel das sichere 2:0 frei vor Özcan vergab (22.).
imago/Stefan Bösl 14 Douglas Costa, Note 3:Schwach gegen Atlético - diesmal an vielen gefährlichen Aktionen beteiligt. Klasse, wie er den Elfmeter vor dem 1:0 mit seinem Turbo-Dribbling einleitete. Überheblich, wie er mit zu viel Schnörkel das sichere 2:0 frei vor Özcan vergab (22.).
Franck Ribéry, Note 3:Hätte gern selbst die Führung besorgt, wurde aber von Matip elfmeterreif gefoult. Viel Freiraum auf seiner linken Seite, Ribéry passte und flankte aber oft zu ungenau. Leicht angeschlagen ausgewechselt. (Archivbild)
sampics, Augenklick 14 Franck Ribéry, Note 3:Hätte gern selbst die Führung besorgt, wurde aber von Matip elfmeterreif gefoult. Viel Freiraum auf seiner linken Seite, Ribéry passte und flankte aber oft zu ungenau. Leicht angeschlagen ausgewechselt. (Archivbild)
Thomas Müller, Note 3:Die tragische Figur am Dienstag, überließ den Strafstoß deshalb wie erwartet Lewandowski. Probierte viel, schoss links vorbei (18.), in Özcans Arme (20.). Von Pep immer wieder intensiv gecoacht. Vergab dann freistehend das 3:1 (61.).
imago/Action Pictures 14 Thomas Müller, Note 3:Die tragische Figur am Dienstag, überließ den Strafstoß deshalb wie erwartet Lewandowski. Probierte viel, schoss links vorbei (18.), in Özcans Arme (20.). Von Pep immer wieder intensiv gecoacht. Vergab dann freistehend das 3:1 (61.).
Robert Lewandowski, Note 1:Der Meisterschütze der Bayern. Elfmetertor zum 1:0 (15.), legte mit einem Schuss ins lange Eck noch das 2:0 nach (32.). Seine Saisontore 28 und 29 - die Torjägerkanone hat Lewandowski wohl sicher. Kein Ausländer traf je häufiger in einer Saison.
imago/NordPhoto 14 Robert Lewandowski, Note 1:Der Meisterschütze der Bayern. Elfmetertor zum 1:0 (15.), legte mit einem Schuss ins lange Eck noch das 2:0 nach (32.). Seine Saisontore 28 und 29 - die Torjägerkanone hat Lewandowski wohl sicher. Kein Ausländer traf je häufiger in einer Saison.
Medhi Benatia, Note 3:Kam zur Halbzeit für den verletzten Alonso. Ohne größere Fehler, wurde kaum gefordert. (Archivbild)
dpa 14 Medhi Benatia, Note 3:Kam zur Halbzeit für den verletzten Alonso. Ohne größere Fehler, wurde kaum gefordert. (Archivbild)
Rafinha, Note 4:Ersetzte Ribéry nach 57 Minuten und verlor gleich mal ein wichtiges Laufduell gegen Hartmann (71.). Hätte das 2:2 sein können. So aber durfte gefeiert werden. (Archivbild)
dpa 14 Rafinha, Note 4:Ersetzte Ribéry nach 57 Minuten und verlor gleich mal ein wichtiges Laufduell gegen Hartmann (71.). Hätte das 2:2 sein können. So aber durfte gefeiert werden. (Archivbild)
Sebastian Rode, ohne Note:Für Thiago eingewechselt, durfte in der Schlussphase noch ein paar Meisterminuten miterleben. (Archivbild)
firo Sportphoto/Christian Kaspar 14 Sebastian Rode, ohne Note:Für Thiago eingewechselt, durfte in der Schlussphase noch ein paar Meisterminuten miterleben. (Archivbild)

Ingolstadt - Es war ein hochklassiges oberbayerisches Bundesliga-Duell zwischen dem FC Bayern München und dem FC Ingolstadt – vor allem in der ersten Halbzeit. Ein Doppelpack von Robert Lewandowski sorgte dafür, dass die Bayern am Ende die 26. Deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte bejubeln durften.

<strong>Bayern gegen Ingolstadt: Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen</strong>

Den Hausherren gelang zwar noch der Anschlusstreffer durch Moritz Hartmann, doch durch die 1:0-Niederlage der Dortmunder in Frankfurt, hätte dem FCB auch ein Remix im Audi-Sportpark gereicht.

Klicken Sie sich in der obenstehenden Bilderstrecke durch die Noten der Meister-Bayern 2015/16.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.