Mutlos, lustlos, glücklos: Die Noten zur Auftaktpleite gegen Mexiko
Bereits nach einem Spiel gerät die Mission Titelverteidigung der Deutschen Nationalmannschaft ernsthaft in Gefahr. Die 0:1-Pleite gegen Mexiko offenbarte zahlreiche Schwächen und Probleme im Team.
Moskau - 31 Fehlpässe allein in der ersten Hälfte, eine Wackelabwehr und vorn keine Gefahr: Die deutsche Fußballnationalmannschaft verliert ihren WM-Auftakt gegen Mexiko nach einer schwachen Leistung verdient mit 0:1. Nun droht das frühe Aus schon in der Vorrunde. Und wenn Deutschland als Gruppenzweiter durchkommen sollte, könnte Hammer-Gegner Brasilien im Achtelfinale warten.
Wie die AZ-Sportredaktion die Leistung der Mannschaft gesehen hat, lesen Sie hier in der Einzelkritik:
Manuel Neuer: Der Kapitän zeigte nach den Diskussionen über seine Fitness nach dem überstandenen Mittelfußbruch, dass er wirklich nichts verlernt hat. Hielt beispielsweise gegen Hector Herrera (10. Spielminute) und bewahrte Ruhe im Chaos. Beim Gegentor durch Hirving Lozano (35. Spielminute) ohne Chance. Note: 3
Mats Hummels: Zwischen Chicharito und Co. völlig überfordert und unsicher am Ball. Verlor ihn in der 23. Minute beim Dribbling, Mexiko fuhr einen Konter. Rutschte dann auch noch vor dem 0:1 viel zu weit aufgerückt im Mittelfeld aus und fand keinen Zugriff auf die Gegenspieler. Note: 6
Jérôme Boateng: Der Abwehrboss rettete nach Sekunden stark gegen Lozano, verlor aber postwendend die Konzentration. Die Highlights: Eine Kerze in den Moskauer Himmel, Absprachefehler und ein falscher Einwurf. Schloss als Chef nicht die unglaublichen Lücken in den eigenen Reihen. Note: 5
Marvin Plattenhardt: Weil Jonas Hector wegen einer Grippe ausfiel, kam der Herthaner auf der linken Abwehrseite früher als gedacht zu seinem ersten WM-Spiel. Da Mexiko schnell die andere Seite als Schwachstelle erkannt hatte, war er aus dem Gröbsten raus. Für ihn kam Mario Gomez (79.). Note: 4
Joshua Kimmich: Schon zuletzt im DFB-Dress ungewohnt unsicher aufgetreten, zeigte der Münchner auf der rechten Abwehrseite unfassbare Stellungsfehler. Immer wieder hatte Torschütze Lozano Platz, weil Kimmich zu weit innen stand. Note: 6
Toni Kroos: Das Uhrwerk im defensiven Mittelfeld wirkte schon in der Startphase unzufrieden. Bekam nicht die Möglichkeit, die Bälle zu verteilen. Versuchte aber, sie sich zu erkämpfen, traf die Latte mit einem Freistoß (39.) und schoss einmal knapp vorbei (76.). Note: 4
Sami Khedira: Sein Ballverlust vorn (8.) leitete einen Angriff der Mexikaner ein, auch sonst bekam er das wuselige Mittelfeld von „El tri“ überhaupt nicht in den Griff. Die Positionswechsel des Gegners schienen ihn verwirrt zu haben, verlor gar im eigenen Strafraum den Ball. Für ihn kam Marco Reus (60.). Note: 5
Mesut Özil: Besonders im Fokus stehend machte er im Zentrum wenig, brachte keine Kreativität ins Spiel. Als Lozano vor dem 0:1 durch war, lief der Arsenal-Star nur hinterher. Note: 4
Julian Draxler: "Er kann schon Entscheidendes bei dieser WM bewirken", sagte Bundestrainer Joachim Löw vor dem Spiel. Doch Draxler konnte auf der linken Seite im Mittelfeld keine Akzente setzen und schaffte es nicht, seinen gewohnten Zug zum Tor zeigen zu können. Note: 4
Thomas Müller: Wusste nicht, wohin mit sich. Zwei, drei schöne Pässe, damit ist sein Auftritt in Moskau dann auch schon beschrieben. Konnte keine Gefahr im deutschen Spiel entwickeln. Note: 5
Timo Werner: Übersah vor dem Tor nach toller Ballannahme den besser positionierten Kollegen Draxler (20.). Zu Beginn versuchte der Leipziger noch, mangels der Angebote der Kollegen, selbst ans Spielgerät zu gelangen. War allein auf weiter Flur. Note: 4
Marco Reus: Für die letzte halbe Stunde gekommen, konnte auch die "Rakete" (Löw) nichts mehr ändern, auch wenn er wenigsten den Abschluss suchte (71.). Note: 4
Mario Gomez: Kurzeinsatz für den Stuttgarter. Keine Note.
Julian Brandt: Kam zu spät für eine Bewertung. Ohne Note.