Muskelbündelriss: Pizarro fehlt mehrere Wochen

Die Hinrunde dürfte für Claudio Pizarro gelaufen sein. Wie der Verein bekanntgab, hat sich der Stürmer einen Muskelbündelriss zugezogen. "Mehrwöchige Pause".
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Claudio Pizarro hat sich im Training verletzt.
sampics/Augenklick Claudio Pizarro hat sich im Training verletzt.

München – Kurz vor dem Rückspiel gegen den AS Rom (20.45 im AZ-Liveticker) hat der FC Bayern via Twitter vermeldet, dass sich Ersatz-Stürmer Caudio Pizarro im Training einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zugezogen hat. Mediendirektor Markus Hörwick spricht von einer "mehrwöchigen Pause". "Das ist natürlich sehr, sehr schade", beklagte der 36 Jahre alte Peruaner auf der Internetseite des FCB. "Ich drücke der Mannschaft die Daumen, dass sie ihre gute Serie fortsetzt. Ich bin sicher, dass sie auch ohne mich in der Bundesliga und der Champions League punkten wird."

Lesen Sie hier: 7 Gründe, warum Bayern AS Roma wieder vorführt

Pizarro, der bei den Bayern nur noch die Reservisten-Rolle innehat, bekam in dieser Saison insgesamt 210 Einsatzminuten, davon acht in der Champions League. Sein einziges Tor schoss er in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Preußen Münster. Die restliche Hinrunde dürfte für Pizarro gelaufen sein. Eine Rückkehr in den Kader noch 2014 ist unwahrscheinlich.

 

 

Nach Bastian Schweinsteiger, Holger Badstuber, Javi Martiínez und Thiago ist Pizarro der fünfte Feldspieler, der den Bayern verletzungsbedingt länger nicht zur Verfügung steht. Auch die beiden Ersatztorhüter Pepe Reina und Tom Starke haben zuletzt wegen unterschiedlicher Blessuren gefehlt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.