Mülllandowski - Das bayerische Sturm-Duo auf Rekordjagd
München - Thomas Müller und Robert Lewandowski schreiben mit den Toren beim 3:1-Sieg gegen Augsburg Bundesliga-Geschichte! Noch nie hatte ein Duo nach 21 Spieltagen so viele Tore auf dem Konto. Zusammen kommt das Bayern-Duo auf 36 Treffer. 21 gehen auf das Konto von Lewandowski, 15 konnte Müller beisteuern.
Damit hat das Duo "Mülllandowski" ein anderes kongeniales Bayern-Duo vom Spitzenplatz gestoßen. Gemeint sind Gerd Müller (23 Treffer) und Uli Hoeneß (12) die den bisherigen Bestwert nach 21 Spieltagen in der Saison 1972/73 mit 35 Treffern aufgestellt hatten.
Nachdem Müller und Lewandowski bereits den zwischenzeitlichen Rekord geknackt haben, könnte zum Saisonende ein weiterer Duo-Rekord folgen - zumindest, wenn sie noch mindestens 19 weitere Treffer erzielen. Dann hätten sie nämlich 55 Tore auf ihrem Konto, einen Treffer mehr als Grafite und Edin Džeko in der Saison 2008/2009. Die ehemaligen Wolfsburger bilden mit 54 Toren das bisher erfolgreichste Sturmduo der Bundesligageschichte. Das Wölfe-Duo brach damals mit insgesamt 54 Toren den bisherigen Torschützenrekord aus der Saison 1971/72 (53 Tore) von Gerd Müller und Uli Hoeneß.
Lesen Sie hier weitere Meldungen rund um den FC Bayern München
'Lewy' auch allein auf Rekordjagd
Nicht nur im Doppelpack sind die beiden Bayern-Stürmer auf Rekordjagd - auch einzeln läuft es für die beiden rund. So hat sich Lewandowski bereits in die Geschichtsbücher der Bundesliga geballert. Der 27-Jährige erzielte die ersten sechs Tore des FC Bayern im neuen Kalenderjahr. Das gelang zuvor nur Karl-Heinz Vogt (1971) für den 1. FC Kaiserslautern und Wolfgang Schäfer (1985) für Bayer Uerdingen.
Für 'Lewy' geht es derweil auch noch um zwei individuelle Rekorde. Zum einen kann der polnische Nationalspieler seinen eigenen Bestwert (24 Tore) in der Bundesliga knacken. Dazu fehlen ihm nur noch vier Tore. Bei seinem aktuellen Schnitt scheint dies kein Problem. Sollte 'Lewy' seinen derzeitigen Torlauf beibehalten, könnten am Saisonende 35 Tore auf seinem Konto stehen.
Das wäre der beste Wert seit Gerd Müller in der Saison 1972/1973 mit 36 Treffern. Ein Jahr zuvor erzielte der "Bomber der Nation" sogar sagenhafte 41 Tore. Es ist zwar nicht unmöglich, aber um diesen Uralt-Rekord einzustellen, müsste der polnischen Nationalspieler seinen eh schon sagenhaften Schnitt (1,05 Tore pro Spiel) noch einmal ausbauen.
AZ-Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für das Spiel FC Bayern gegen Darmstadt
Müller mit torgefährlichster Bundesliga-Saison
Während Lewandowski noch ein paar Mal für seinen persönlichen Saisonrekord treffen muss, hat Thomas Müller diesen bereits übertroffen. Nachdem der deutsche Nationalstürmer bisher in vier Spielzeiten insgesamt 13 Bundesligatreffer erzielen konnte, stehen in diesem Jahr bereits 15 Treffer auf seinem Konto. Genug Zeit also für den 26-Jährigen, seinen persönlichen Rekord noch weiter auszubauen.