Müller-Tore, Augenthaler-Rot, Matthäus-Jubiläum

Viel zu holen gab es für den FC Bayern im Estadio Santiago Bernabéu bislang nicht. Packende Duelle lieferten sich die zwei Europapokal-Kontrahenten aber schon einige in dem Hexenkessel, der einst über 100 000 Zuschauer fasste.
Madrid, München - An diesem Mittwoch tritt der FC Bayern zum Rückspiel im Halbfinale der Champions League bei Real Madrid an. Die Chancen auf einen Einzug ins "Finale dahoam" stehen nicht schlecht nach dem 2:1-Hinspielerfolg - auch wenn die bisherige Bilanz in neun Spielen eindeutig für die Madrilenen spricht.
Die Gesamtbilanz der Münchner im Bernabeu-Stadion lautet: zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen.
Lesen Sie in den Teilen 2 und 3 die Highlights in den bisherigen Duellen zwischen Real Madrid und dem FC Bayern München.
Die Duelle in der Champions League:
Das Last-Minute-Tor von Mark van Bommel zum 2:3 lässt die Bayern hoffen – seine abfällige Jubelfaust bringt ihm ein Spiel Sperre auf Bewährung ein. Beim Rückspiel ebnet Roy Makaay mit einem Blitztor beim 2:1 den Weg ins Viertelfinale.
10.03.2004, Achtelfinal-Rückspiel:
Beim Bankett im Nobel-Hotel „Villa Magna“ herrscht trotz des Ausscheidens kaum Frust. Karl-Heinz Rummenigge & Co. beglückwünschen ihr Team zum ehrenvollen Abgang. Dem 1:1 aus dem Hinspiel war beim 0:1 ein harmloser Auftritt gefolgt.
10.04.2002, Viertelfinal-Rückspiel:
Die Ära der Königsklassen-Sieger von 2001 geht an einem bitteren Europapokalabend zu Ende. Das 2:1 aus dem Hinspiel dank Toren von Stefan Effenberg und Claudio Pizarro war zu wenig für die Bayern. 0:2 heißt es im Rückspiel – das war's.
01.05.2001, Halbfinal-Hinspiel:
Giovane Elber ist nur kurz nach einer Knie-OP beim 1:0 als Torschütze der gefeierte Bayern-Star. Jens Jeremies opfert sich im Rückspiel ebenfalls nur zwölf Tage nach einer Knie-Arthroskopie. Er schießt die Münchner beim 2:1 ins Finale, den Triumph in Mailand gegen den FC Valencia verpasst er verletzt.
03.05.2000, Halbfinal-Hinspiel:
Ohne den verletzten Boss Stefan Effenberg sind die Bayern beim 0:2 chancenlos. „Angst“ sieht ein zorniger Präsident Franz Beckenbauer. Jeremies unterläuft sogar ein Eigentor. Beim Rückspiel in München reicht ein 2:1-Erfolg nicht.
29.02.2000, 2. Gruppenphase:
Beim ersten deutschen Sieg im Bernabéu seit 1966 sorgen Mehmet Scholl, Stefan Effenberg, Thorsten Fink und Paulo Sergio mit dem 4:2 für ein perfektes 100. Europacupspiel von Lothar Matthäus. Beim 4:1 in München verabschiedet sich Matthäus vom Rekordmeister – Lothar wechselt anschließend in die USA.
Die Duelle im Meistercup
16.03.1988, Viertelfinal-Rückspiel:
Vor rund 100.000 Zuschauern sind für die Bayern die zwei späten Gegentore (88./90.) aus dem 3:2 im Hinspiel eine zu schwere Hypothek. Trainer Jupp Heynckes scheidet mit dem Team um Lothar Mattäus durch ein 0:2 in Madrid aus.
22.04.1987, Halbfinal-Rückspiel:
Nach dem 4:1 zu Hause läuft in Madrid alles gegen die Bayern, die ohne Matthäus, Rummenigge und Dorfner antreten müssen. Ein frühes 0:1, Rot für Augenthaler nach Attacke gegen Sanchez. Dank Torhüter Pfaff bleibt es beim 0:1.
31.03.1976, Halbfinal-Rückspiel:
Ein Fan springt über die Umzäunung und attackiert den Schiedsrichter. Torwart Sepp Maier beendet beherzt den Angriffslauf. Gerd Müllers 1:1 ebnet den Weg ins Endspiel. Im Rückspiel macht der „Bomber“ mit zwei weiteren Toren alles klar.