Müller nach Viertelfinal-Einzug: "Wichtig für Strahlkraft"

Da ist er wieder: Thomas Müller glänzt beim Viertelfinal-Einzug des FC Bayern als Torschütze und Vorbereiter. Der Königsklassen-Routinier hebt die Bedeutung des Sieges für den Verein hervor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seine Führungsqualitäten sind weiter gefragt: Thomas Müller.
Seine Führungsqualitäten sind weiter gefragt: Thomas Müller. © Sven Hoppe/dpa
München

Auf diesen Königsklassen-Glücksmoment musste Thomas Müller lange warten. Erstmals seit Oktober 2022 konnte sich der 34-Jährige wieder als Torschütze in der Champions League feiern lassen. "Wir genießen den Abend schon sehr", sagte Müller nach dem 3:0 im Achtelfinal-Rückspiel gegen Lazio Rom.

Müller hatte das 1:0 durch Doppelpacker Harry Kane per Kopf eingeleitet, das 2:0 erzielte er nach einem Schuss von Matthijs de Ligt noch vor der Pause selbst. "Butterweiche Hereingabe", scherzte Müller über den Volleyschuss des Niederländers. Zuletzt hatte er in der Gruppenphase der vergangenen Saison beim 4:2 in Pilsen getroffen.

Müller, der in dieser Saison erst einmal in der Bundesliga und einmal im DFB-Pokal getroffen hatte, hob die Bedeutung des Sieges in einer missglückten Münchner Saison hervor. "Das ist für den ganzen Verein enorm wichtig, nicht nur für uns Spieler, sondern auch für die Strahlkraft des Vereins", sagte der Offensivspieler. "Wir sind und wir wollen natürlich weiter ein Topklub im europäischen Spitzenfußball sein. Und dafür musst du auf jeden Fall ins Viertelfinale, Richtung Halbfinale kommen."

Die nächste Runde wird am Freitag, 15. März, ausgelost. Im Viertelfinale steht neben den Münchnern bislang Paris Saint-Germain. Viel spricht dafür, dass dann auch Schwergewichte wie Real Madrid und Titelverteidiger Manchester City drohen.

Die Münchner haben in der Königsklasse die wohl noch beste Titelchance. In der Bundesliga ist Tabellenführer Bayer Leverkusen auf zehn Punkte enteilt.

"Wir bleiben natürlich in der Bundesliga dran. Wir wollen dem Fußballgott schon noch mal eine Chance geben, dass er die Klischees beibehalten kann", sagte Müller grinsend. "Es sieht aktuell nicht nach Vizekusen aus, aber wir wollen dran bleiben."

Dennoch sei der Weg in der Champions League der realistischere, wenn es um die Titelchancen des FC Bayern gehe, sagte Müller. "Wir sind im Viertelfinale und es steht 0:0 - egal, gegen wen wir spielen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.