Mühsamer Bayern-Sieg im Benefizspiel - Vidal trifft

Rekordmeister Bayern München hat im Benefizspiel bei Dynamo Dresden keine Geschenke verteilt. Der Tabellenführer der Bundesliga hatte mit dem Drittliga-Spitzenreiter jedoch mehr Mühe als erwartet.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Trainer Pep Guardiola
dpa 7 Bayern-Trainer Pep Guardiola
Arjen Robben schiebt zum 1:0 für die Bayern ein.
dpa 7 Arjen Robben schiebt zum 1:0 für die Bayern ein.
Bayerns Innenverteidiger Mehdi Benatia im Luftduell.
dpa 7 Bayerns Innenverteidiger Mehdi Benatia im Luftduell.
Vidal, Kimmich und Müller (v.l.) nach dem 2:0 durch den Chilenen.
dpa 7 Vidal, Kimmich und Müller (v.l.) nach dem 2:0 durch den Chilenen.
Gute Laune beim Benefizspiel: Müller und Müller im Gespräch.
dpa 7 Gute Laune beim Benefizspiel: Müller und Müller im Gespräch.
Abtauchen: Mario Götze im Zweikampf.
dpa 7 Abtauchen: Mario Götze im Zweikampf.
Bekam die Kapitänsbinde: Thomas Müller.
dpa 7 Bekam die Kapitänsbinde: Thomas Müller.

Rekordmeister Bayern München hat im Benefizspiel bei Dynamo Dresden auf dem Rasen keine Geschenke verteilt. Der Tabellenführer der Bundesliga hatte mit dem Drittliga-Spitzenreiter jedoch mehr Mühe als erwartet.

Dresden - Jedoch konnten sich die Bayern am Ende trotz vieler Wechsel in der Startelf mit 3:1 (1:0) durchsetzen. Die Tore für die Münchner erzielten im strömenden Regen Arjen Robben (17.), Arturo Vidal (48.) und Juan Bernard (73.). Der verdiente Ehrentreffer für die Dresdner gelang Pascal Testroet (86.).

"Wir sind besser als der HSV", sangen die Dynamo-Fans mit Schadenfreude in Richtung des Hamburger SV, der drei Tage zuvor beim Bundesliga-Auftakt eine 0:5-Klatsche gegen den Meister kassiert hatte. Bayern-Trainer Pep Guardiola stellte seine Startelf im Vergleich zum HSV-Spiel gleich auf neun Positionen um und nutzte die Partie für zahlreiche Experimente. So lief Robben zunächst als alleinige Sturmspitze auf, und der nur 1,71 m große Rafinha fand sich in der Innenverteidigung wieder. Eine Bewährungschance von Beginn an erhielt Mario Götze, der aber nur wenig Akzente setzte.

Lesen Sie hier: Wird Bayern München zum FC Zuagroast?

Nach einem engagierten Start machten sich die vielen Umstellungen bei den Bayern bemerkbar, es fehlte an der Abstimmung und der letzten Konsequenz. Die Dresdner gefielen zudem mit einer geschickten Abwehrarbeit und einigen gefährlichen Kontern. Mit den Einwechslungen der Stars Thomas Müller und Vidal zur zweiten Halbzeit gewann das Bayern-Spiel etwas mehr an Durchschlagskraft.

Der finanziell angeschlagene Dresdner Traditionsklub darf sich auf eine Einnahme in Höhe von rund zwei Millionen Euro freuen. Die Bayern verzichteten auf eine Antrittsgage, außerdem wurde das Spiel live im TV übertragen und die Eintrittspreise im Vergleich zu den Drittligaspielen zum Teil verdoppelt. Mit dem Geld soll ein Teil des Darlehens von Investor Michael Kölmel zurückgezahlt werden.

Hier gibt's den Liveticker zum Spiel zum Nachlesen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.