Müde Bayern? - Die Tankanzeige des FCB

Das Team von Trainer Jupp Heynckes macht beim 1:0 gegen Schlusslicht Köln einen müden Eindruck. "Wir haben keine hundertprozentigen Energiereserven mehr." Die AZ checkt, wie fit die Spieler noch sind.
von  Patrick Strasser
"Die Hinrunde wird langsam lang", sagt Kapitän Thomas Müller nach dem mühsamen 1:0-Sieg des FC Bayern gegen Schlusslicht 1. FC Köln. Noch zwei Spiele, dann geht es in die ersehnte Winterpause.
"Die Hinrunde wird langsam lang", sagt Kapitän Thomas Müller nach dem mühsamen 1:0-Sieg des FC Bayern gegen Schlusslicht 1. FC Köln. Noch zwei Spiele, dann geht es in die ersehnte Winterpause. © dpa

München - Haken dran, Schuhe abputzen - fertig. 1:0 gegen den 1. FC Köln. Kein Spektakel, eher aus der Kategorie "schwere Kost", wie Thomas Müller zugab. Mit soft skills zu hard facts: Neun Punkte Vorsprung auf den Zweiten Schalke. Der Blick durchs Fernglas auf die schwächelnde Konkurrenz ist längst nicht so schön wie die Aussicht auf die Winterpause. Vorher geht's am Samstag zum Südderby nach Stuttgart und zum Jahresabschluss im Pokal-Achtelfinale gegen Dortmund (20.12.).

Daher drosselten die Bayern gegen Köln nach der Führung das Tempo. Man hatte im Hinterkopf, so Kapitän Müller, "dass wir nicht noch zehn Spieler auf der Bank sitzen haben, die voller Energie sind. Die Hinrunde wird langsam lang." Die Spiele Nummer 26 und 27 stehen an. Die Nationalspieler hatten im Herbst maximal bis zu sechs weitere Einsätze. "Uns hat Leichtigkeit und Spritzigkeit gefehlt", sagte Trainer Jupp Heynckes, "aber wir können solche Spiele trotzdem gewinnen, und das ist ein gutes Zeichen." Müller stellte fest: "Wir haben keine hundertprozentigen Energiereserven mehr."

FC Bayern: Analyse nach Einsatzminuten

Wer hat noch wie viel im Tank? Ist der Speicher halbvoll oder halbleer? Die AZ sortiert nach Einsatzminuten (Maximum: 2280) in 25 Spielen. Nicht berücksichtigt sind die verletzen Manuel Neuer, Thiago, Juan Bernat und Arjen Robben sowie die anderen Torhüter Sven Ulreich und Tom Starke plus Marco Friedl und Kwasi Wriedt, die nur zu je zwei Einsätzen kamen. Von eins (Tank leer) bis fünf (Tank voll).

Joshua Kimmich (2015 Minuten in 25 Partien): Der Rechtsverteidiger dampft die Linie rauf und runter, er bekam lediglich drei Mal eine Pause, wurde aber stets noch eingewechselt. Tank-Level: 4

Robert Lewandowski (2010/24): Hat eingesehen, dass er als Stürmer-Solist im Kader Verschnaufzeiten braucht. Fehlte nur in Glasgow. Sonst immer dabei. Tank-Level: 3

Mats Hummels (1638/20): Den Innenverteidiger plagte zuletzt eine Erkältung. Er pausierte daher in Frankfurt und gegen Köln. Soll in Stuttgart wieder seinen Mann stehen. Tank-Level: 2

Corentin Tolisso (1437/22): Gegen Köln fehlte ihm das Feuer, das er vor einer Woche gegen PSG zeigte. Seine erste Hinrunde auf diesem Niveau schlaucht den Neuzugang. Tank-Level: 3

Niklas Süle (1427/19): Diesem Innenverteidiger-Brocken geht schlicht nicht die Puste aus. Der Neuzugang von Hoffenheim hatte mehr Einsatzzeit, als er sich ausmalen konnte. Sehr stabil. Tank-Level: 5

Kingsley Coman (1353/22): Seit November durch muskuläre Probleme und Prellungen gehandicapt. Schleppt sich durch, bringt aber Leistung, sorgt für Speed über Außen. Tank-Level: 1

Arturo Vidal (1265/21): Der Krieger hat Schrammen abbekommen, die verpasste WM-Quali mit Chile schlauchte auch mental. Heynckes' Rüffel rüttelte ihn wach. Tank-Level: 2

David Alaba (1254/17): Auch an ihm nagte das WM-Aus mit Österreich. Fehlte immer mal wieder verletzt, zuletzt mit Rückenproblemen. Heynckes setzte ihn daher nur sehr dosiert ein. Tank-Level: 2

Javi Martínez (1245/16): Nach der Umstellung von der zentralen Abwehrposition auf die laufintensivere Rolle als Sechser ziemlich platt.  Tank-Level: 1

Rafinha (1228/19): Immer da, wenn er gebraucht wird, ob als Rechts- oder Linksverteidiger. Weil selten für Brasilien im Einsatz hatte er im Herbst seine Pausen. Tank-Level: 5

Thomas Müller (1214/18): Verpasste erstmals sieben Spiele durch Muskelfaserriss - ein Novum für den Schlaks. Bei Jupp im Vergleich zu Ancelotti wieder wichtig. Das gibt Kraft. Tank-Level: 3

Sebastian Rudy (1205/20): Fügt sich immer solide ins Mittelfeld ein. Stand lediglich zwölf Mal in der Startelf, müsste daher trotz ungewohnter Belastung (Europacup) noch Reserven haben. Tank-Level: 3

Jérôme Boateng (1076/13): Fehlte im August wegen Oberschenkelproblemen, war wegen Schonung sechs Mal im Kader ohne eingesetzt zu werden. Ein schwieriges Halbjahr. Tank-Level: 3

James Rodríguez (1046/17): Erst unter Heynckes blühte die Leihgabe von Real auf neuer Position im zentralen Mittelfeld auf. Die Winterpause wird helfen, hatte er in Spanien so nicht. Tank-Level: 3

Franck Ribéry (808/13): Nach Außenbandriss feierte er im Dezember sein Comeback, stand drei Mal in neun Tagen in der Startelf. Wirkte gegen Köln nicht frisch. Tank-Level: 2

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.