Mönchengladbach fordert Bayern: «Sind stabil»

Verfolger Mönchengladbach fordert Rekordmeister Bayern: "Sind stabil" In den "goldenen 70er Jahren" waren Borussia Mönchengladbach und Bayern München die großen Rivalen um die deutsche Meisterschaft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mönchengladbach - Am Sonntag treffen die beiden Clubs mal wieder in einem Spitzenspiel aufeinander. Borussia Mönchengladbach will Tabellenführer FC Bayern München zum Abschluss des 9. Spieltag in der Fußball-Bundesliga Paroli bieten. "Wir sind momentan sehr stabil und seit 14 Spielen ungeschlagen.

Deshalb können wir selbstbewusst in die Partie gehen", sagte der Gladbacher Trainer Lucien Favre vor dem Match am Sonntag (im AZ Liveticker um 17.30 Uhr) im Borussia-Park. Mit einem Sieg im Traditionsduell kann der Verfolger in der Tabelle bis auf einen Zähler an die Bayern heranrücken. "Die Tabelle ist sehr eng beieinander, deshalb interessiert sie mich nur am Rande", sagte Favre.

TV, Stream, Ticker: So können Sie Gladbach gegen Bayern live sehen

Für Weltmeister Christoph Kramer spiegelt der Tabellenstand in der Fußball-Bundesliga auch das aktuelle Leistungsvermögen von Borussia Mönchengladbach wider. "Die Tabelle lügt auf gar keinen Fall", sagte der Mittelfeldspieler auf der Internetseite der Gäste. "Wir stehen sicher nicht zu Unrecht dort oben."

In dem Klassiker, der vor allem in der 70er-Jahren meist ein wichtiges Spiel im Titelkampf war, treffen die beiden erfolgreichsten Defensivreihen der laufenden Bundesliga-Saison aufeinander. Der FC Bayern kassierte bislang nur zwei Gegentore, Borussia-Keeper Yann Sommer musste erst vier Treffer hinnehmen.

Für Bayern-Trainer Pep Guardiola ist das Match der Auftakt einer Serie von vier wichtigen Partien in zehn Tagen. "Dann werden wir sehen, wie hoch unser Niveau ist", sagte Guardiola, auf dessen Mannschaft nach dem Duell in Gladbach das Pokalspiel beim Hamburger SV sowie in der Liga Borussia Dortmund, und die Champions-League-Partie gegen Rom warten.

Beim FC Bayern ist unter anderem Weltmeister Bastian Schweinsteiger weiter im Aufbautraining. Favre kann im 100. Pflichtspiel beider Teams gegeneinander aus dem Vollen schöpfen. Beim jüngsten 5:0-Erfolg in der Europa League gegen Limassol schonte er am Donnerstag Kramer ebenso wie Alvaro Dominguez und André Hahn.

Guardiola fordert Götze heraus: "Ich will mehr!"

Auch Raffael und Max Kruse kamen jeweils nur 45 Minuten zum Einsatz. Die Borussia fühlt sich daher bestens gerüstet für das Spitzenspiel. "Wir wollen jedes Spiel gewinnen, auch gegen Bayern", erklärte Favre.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.