Mit Herz und Seele: Die Bayernfreaks Hohentengen

Familiäre Atmosphäre wird bei den Bayernfreaks in Hohentengen groß geschrieben. Das gefiel vor einigen Jahren auch einem echten Bayern-Star, der auf der Weihnachtsfeier in Hohentengen vorbeischaute.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die "Bayernfreaks" aus Hohentengen: Ein Fanclub mit familiärer Stimmung.
ho 3 Die "Bayernfreaks" aus Hohentengen: Ein Fanclub mit familiärer Stimmung.
Die "Bayernfreaks" aus Hohentengen: Ein Fanclub mit familiärer Stimmung.
ho 3 Die "Bayernfreaks" aus Hohentengen: Ein Fanclub mit familiärer Stimmung.
Die "Bayernfreaks" aus Hohentengen: Ein Fanclub mit familiärer Stimmung.
ho 3 Die "Bayernfreaks" aus Hohentengen: Ein Fanclub mit familiärer Stimmung.

München - Die Weihnachtsfeier 2011 werden die "Bayernfreaks" wohl nicht so schnell vergessen. Neben den Fans war auch Bayern-Spieler Rafinha zu Gast  in Hohentengen. "Ein wirklich großartiges Erlebnis", sagen die Fans noch heute. Seit dem Abend ist Rafinha übrigens Ehrenmitglied des knapp 550 Mitglieder zählenden Club.

Die Idee einen Fanclub zu gründen entstand beim gemeinsamen Fußball schauen in Hohentengen im Herzen Oberschwabens im Jahr 2005. Seitdem ist die "große Familie", wie die Fans sich selbst sehen, stetig gewachsen und zählt nunmehr zu den größten Fanclubs in der Region. Wie eine echte Familie sind auch bei den "Bayernfreaks" alle Generationen vertreten - vom erst zwei Monate alten Säugling bis zum 73-jährigen längjährigen Fan. Was sie verbindet ist ihre Leidenschaft für den FC Bayern.

Doch bei aller Freude am Fußball wollten die Fanclub-Mitglieder von Anfang an mehr, als gemeinsam Spiele verfolgen. Sie wollen den FC Bayern "aktiv" unterstützen und engagieren sich auch sozial.

Im April 2013 überreichte Michael Buttlinger, Präsident der "Bayernfreaks" dem kleinen Leon Karten für das Spiel FC Bayern gegen den 1. FC Nürnberg in der Allianz-Arena. Der an Leukämie erkrankte Leon ist großer Bayern-Fan und freute sich riesig über die Karten, einen Bayernfreaks Pullover und einen Fanclub Schal.  „Wir hoffen, dass Leon und seine Familie ein paar unbeschwerte Stunden im Stadion verbringen konnten,“ sagte Michael Buttlinger. Die Atmosphäre im Stadion hat sicher ein Übriges getan: Mit 4:0 besiegte der FC Bayern an diesem Tag die Nürnberger.

Erst im Dezember 2014 zeigten sich die Fans wieder großzügig: Der gesamte Erlös der Weihnachtsfeier wurde gespendet - 500 Euro gingen an das Kinderhospiz St. Nikolaus.

Ein Fanclub mit viel Herz!

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.