Mit Götze und Bayern-Block gegen Brasilien

Mit dem Bayern-Block zum Sieg gegen Brasilien: Im Sturm hat wohl Mario Gomez die besten Karten, da Klose noch mit seinem neuen Klub Lazio Rom in der Vorbereitung steckt.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit dem Bayern-Block zum Sieg gegen Brasilien: Im Sturm hat wohl Mario Gomez die besten Karten, da Klose noch mit seinem neuen Klub Lazio Rom in der Vorbereitung steckt.

Stuttgart - Mit Jungstar Mario Götze in der Startelf und
einem großen Bayern-Block hofft die deutsche Nationalmannschaft auf
den ersten Sieg gegen Rekordweltmeister Brasilien seit fast 18
Jahren. Auf eine genaue Aufstellung wollte sich Bundestrainer
Joachim Löw einen Tag vor dem 21. Duell gegen die „Selecao“ in
Stuttgart zwar noch nicht festlegen, doch er machte Dortmunds
Jungstar Götze viel Hoffnung auf dessen ersten Einsatz in der
Anfangself. Daneben könnten sieben Spieler des deutschen
Rekordmeisters auflaufen.

„Mario hat gute Chancen von Anfang an aufzulaufen. Meine
Überlegungen gehen in diese Richtung“, sagte Löw. Der Dortmunder
dürfte sogar auf der wichtigen Position im zentralen Mittelfeld
eingesetzt werden, weil der Bundestrainer gegen Brasilien auf
Spielmacher Mesut Özil und dessen Teamkollegen Sami Khedira mit
Blick auf die Saisonvorbereitung von Real Madrid gänzlich
verzichtet. Neben Götze könnten der Kölner Lukas Podolski auf links
und Thomas Müller auf rechts zum Einsatz kommen.

Gomez mit den besseren Karten

Im Sturm hat wohl Mario Gomez die besten Karten, da sein
Konkurrent Miroslav Klose noch mit seinem neuen Klub Lazio Rom in
der Vorbereitung steckt. Generell sei das Duell aber offen, so Löw:
„Beide haben für mich einen großen Stellenwert. Ich bin froh, dass
ich zwei Topstürmer habe.“

Im Laufe der Partie dürfte sicher auch der Stuttgarter Stürmer
Cacau zum Einsatz kommen, zumal es für den gebürtigen Brasilianer
ein besonderes Spiel ist. Insgesamt darf Löw sechsmal auswechseln.
Im defensiven Mittelfeld hat neben dem gesetzten Bastian
Schweinsteiger dessen Teamkollege Toni Kroos gute Chancen auf einen
Platz in der Startelf. Der Dortmunder Ilkay Gündogan darf zumindest
als Einwechselspieler auf sein Nationalmannschaftsdebüt hoffen.

In der Vierer-Abwehrkette könnten vor Bayern-Schlussmann Manuel
Neuer der Dortmunder Mats Hummels sowie der Münchner Holger
Badstuber die Innenverteidigung bilden. Als Alternative für
Badstuber bietet sich auch Bayern-Neuzugang Jerome Boateng an,
allerdings ist der Verteidiger mit einer leichten Bänderzerrung im
rechten Sprunggelenk angereist. Links in der Viererkette ist Kapitän
Philipp Lahm vorgesehen, rechts spricht viel für den Schalker
Benedikt Höwedes.

Die voraussichtliche deutsche Aufstellung für das Länderspiel
gegen Brasilien:

Neuer – Höwedes, Hummels, Badstuber (Boateng), Lahm
- Schweinsteiger, Kroos – Müller, Götze, Podolski – Gomez

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.