Mit "Botschaft" an Uefa und Feuerwerk: So feierten die ausgesperrten Bayern-Fans in London

München/London - Es war eine leise Drohung der Bayern-Ultras in Richtung UEFA. Bei der 2:3-Pleite des FC Bayern in Heidenheim hissten die Fans des Rekordmeisters einen Banner mit der Aufschrift "We're going to London anywhere! Wembley calling – f*** UEFA!" ("Wir kommen trotzdem nach London! Wembley ruft - f*** UEFA). Wie angekündigt, setzten sich zahlreiche Bayern-Fans in den Flieger in Richtung London, um ihren Klub beim FC Arsenal (2:2) zu unterstützen.
FC Bayern bekam nur 200 Tickets für Arsenal-Spiel
Und das, obwohl keine Auswärtsfans im Emirates Stadium zugelassen waren. Hintergrund: Wegen vergangener Pyrotechnik-Aktionen (zuletzt bei der 0:1-Niederlage bei Lazio Rom) bestrafte die UEFA den FC Bayern mit einem Gästefan-Verbot im Viertelfinal-Hinspiel bei den Gunners. Lediglich 200 Tickets bekam der Rekordmeister für die Delegation und den Staff ausgehändigt.

Ganz zu Gunsten des FC Arsenal. Denn der Gästeblock blieb keinesfalls leer. Der Tabellenführer der Premier League verkaufte die Tickets an die eigenen Fans, um die Stimmung zu heben. Für die Stimmung sorgten aber Mitte der ersten Hälfte die mitgereisten Bayern-Fans. Samt Banner aus dem Spiel gegen Heidenheim versammelten sie sich an der Esplanade des Stadions und machten mit einem Feuerwerk auf sich aufmerksam. Ein paar Bayern-Fans schafften es sogar, sich unter die Gunners-Fans im Stadion zu mischen.
FC Bayern kann sich im Königsklassen-Rückspiel wieder auf Unterstützung freuen
Im Rückspiel dürfen sich die Münchner dann auch wieder auf volle Unterstützung in der Allianz Arena freuen. Die wird es auch brauchen. Denn durch das 2:2 in London haben sich die Münchner noch gut Chance auf ein Ticket für die heißbegehrten Plätze im Halbfinale. Dort würde der FC Bayern auf den Sieger der Partie Manchester City gegen Real Madrid treffen.