Michael Rensing und das bittere Ende

Der schon als Kahn-Nachfolger gefeierte Torwart arrangiert sich nun offenbar mit der Aussicht, vorerst nur die Nummer zwei beim FC Bayern zu sein.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Mann, ein Ziel: Und nur einer, Michael Rensing, hat es geschafft - er ist die neue, alte Nummer eins der Bayern.
dpa Zwei Mann, ein Ziel: Und nur einer, Michael Rensing, hat es geschafft - er ist die neue, alte Nummer eins der Bayern.

Der schon als Kahn-Nachfolger gefeierte Torwart arrangiert sich nun offenbar mit der Aussicht, vorerst nur die Nummer zwei beim FC Bayern zu sein.

DONAUESCHINGEN Aufgeben? Hinschmeißen? Nein, für Torhüter Michael Rensing (25) kommt das nicht in Frage. Er kämpft. Täglich im Training, in jeder Einheit. Und nun mit Worten. „Hinschmeißen ist nicht mein Ding“, sagt er im Trainingslager in Donaueschingen, „ich ziehe das hier durch bis zum bitteren Ende.“

Doch wie könnte das aussehen? Ein Platz auf der Bank zum Bundesliga-Auftakt der Bayern am 8. August in Hoffenheim, da Coach Louis van Gaal seinen Rivalen Jörg Butt, den zehn Jahre älteren Keeper, favorisiert? Nicht mal das.

Für Rensing wäre es ein weiterer Rückschlag, aber auch kein Grund zu verzweifeln. „Mein Ziel ist nicht nur das erste Spiel der Saison, ich will den Trainer langfristig von meinen Qualitäten überzeugen, dass ich der Richtige sein kann“, sagte der Mann, der jahrelang auf den Abschied von Oliver Kahn warten musste und in seiner ersten Nachfolge-Saison im April von Ex-Trainer Jürgen Klinsmann herausgenommen wurde. Zu allem Überfluss kam dann noch eine Handverletzung dazu, die Saison war gelaufen.

„Das war eine harte Zeit. Etwas viel Schlimmeres kann einem Spieler nicht passieren“, sagt Rensing, „aufgrund der Umstände bin ich jetzt in der Position des Herausforderers. Ich muss mich nun beweisen, mit Leistung überzeugen.“

Doch van Gaal präferiert offenbar Butt, der im A-Team hält und in jedem Testspiel von Beginn an ran durfte. „Mir ist das egal, die Position ist weiter offen“, glaubt Rensing. Auch was die Anforderungen des Coaches betrifft, sieht er bei seinem Torwartspiel keinen Nachteil. Bei van Gaal ist der Torhüter der elfte Feldspieler, trainiert Passformen mit dem Rest der Mannschaft. Rensing macht Werbung für sich: „Ich denke, dass mir das ganz gut gelungen ist.“ Ob es ihm etwas helfen wird?

ps

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.