Messis Komplizen, Barças Taktgeber

Am Montag um 12.35 Uhr landen die Spanier in München. Auf wen kommt es neben dem Weltstar an? Wer profitiert davon, wenn er doch ausfällt? Wer ersetzt Kapitän Puyol?
von  Florian Bogner
Cesc Fabregas vom FC Barcelona feiert seinen 1:0-Siegtreffer gegen UD Levante.
Cesc Fabregas vom FC Barcelona feiert seinen 1:0-Siegtreffer gegen UD Levante. © dpa

Am Montag um 12.35 Uhr landen die Spanier in München. Auf wen kommt es neben dem Weltstar an? Wer profitiert davon, wenn er doch ausfällt? Wer ersetzt Kapitän Puyol?

MÜNCHEN Die Erkenntnis vom Samstagabend: Ja, selbst die fußballspielenden Götter vom FC Barcelona sind fehlbar. Beim Ligaspiel gegen UD Levante schoss David Villa in Minute 17 einen Elfmeter so harmlos aufs Tor, dass ihn Levantes Torwart Keilor Navas mühelos parieren konnte.

Dass Barcelonas Generalprobe für das Hinspiel am Dienstag im Champions-League-Halbfinale beim FC Bayern in B-Besetzung nicht völlig in die Hose ging, lag zum einen an Cesc Fàbregas, der in der 84. Minute doch noch mit einem Flachschuss ins linke Eck das Tor traf – 1:0. Und daran, dass der Schiedsrichter zuvor einem regulären Levante-Tor wegen angeblichem Abseits die Anerkennung verweigert hatte. „Man kann nicht immer auf Top-Niveau spielen”, meinte Co-Trainer Co-Trainer Jordi Roura, der nach wie vor den krebskranken Tito Vilanova auf jeder Pressekonferenz vertritt. „Wir haben ganz schön leiden müssen.”

Wie ist Barcelona drauf? Auf wen kommt es an? Wer spielt? Hier lesen Sie es.

Wie groß ist der Respekt vor Bayern? Wenn der Barça-Tross heute um 12.35 Uhr in München landet und kurz drauf im „Bayerischen Hof” eincheckt, ist eine große Portion Respekt mit im Gepäck. „Sie sind ein äußerst starker Gegner”, sagte Roura. „Sie haben ein sehr kraftvolles Flügelspiel und ihrer Stürmer sind ,on fire’”, meinte Fàbregas. Und Sergio Busquets schwärmt von seinem Gegenüber Javi Martínez: „Er ist die Lunge des Bayern-Spiels, genau das Teil, das ihnen noch gefehlt hat.”

Auf wen kommt es neben Lionel Messi an? Messi ist der Vollstrecker – Barças Taktgeber sind jedoch die zentralen Mittelfeldspieler Xavi und Andrés Iniesta, quasi Messis Komplizen. Spielmacher Xavi brachte im Viertelfinal-Rückspiel das Kunststück fertig, alle seine 96 Pässe an den Mann zu bringen – Rekord! Iniesta spielt dagegen offensiver, weicht oft nach links aus, hat einen unheimlich schnellen Antritt. Zusammen sind sie dreimal Champions-League-Sieger, zweimal Europameister, einmal Weltmeister geworden (mit Iniesta als Siegtorschütze). „Xavi hat gesagt: Er mache Weltfußballer – so schlecht scheint er also nicht zu sein”, erzählte sagt Bayerns Matthias Sammer, „und Iniesta ist ein unglaublich intelligenter Fußballer.”

Wer ersetzt Carlés Puyol? Der Kapitän fällt mit einer Knieverletzung aus. Weil auch Mascherano (Knie) und Adriano (Gelbsperre) fehlen, geht Barça die Innenverteidiger aus. Für den Job neben Gerard Piqué kommen so nur noch der junge Marc Bartra (22) und Éric Abidal in Frage. „Das ist die beiden Optionen”, sagte Roura. Der Franzose spielte gegen Levante nach einer Lebertransplantation erstmals seit 14 Monaten wieder von Beginn an – und das richtig gut.

Wie wollen sie spielen? Das System ist klar: 4-3-3. Um Bayerns Flügelspiel zu unterbinden, will Vilanova defensivstarke Außenstürmer aufbieten. Heißt: Pedro und Sánchez haben wohl die Nase vor David Villa. Für Fàbregas wäre nur Platz, wenn Messi doch ausfallen sollte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.