„Meister werden nur wir!“

Die Bayern lassen sich am Gardasee feiern. Nerlinger verspricht jetzt schon die Schale.
RIVA DEL GARDA Es hatte was von einem Staatsempfang, als das Polizeiboot in den kleinen Hafen von Riva del Garda fuhr. Es diente als Eskorte für das Ausflugsschiff, in dem sich die Bayern-Spieler befanden. Am Deck standen acht Profis und 16 Spieler von Hermann Gerlands Drittligamannschaft und machten angesichts der 4000 Menschen, die sich auf der Piazza 3 Novembre vor der Bühne drängten, „große Augen“, wie Hamit Altintop berichtete. Im kleineren Boot stand, umgeben von Polizisten, ein großer Blonder im weißen Trainingsanzug: Er winkte der Menge zu, als wäre er der Papst. Das war Louis van Gaal.
„Ich bin ein glücklicher Mensch“, rief er dann von der Bühne aus der Menge zu, „es ist unglaublich, dass so viele Menschen bis nach Italien gekommen sind, um die Mannschaft zu sehen. Dafür möchte ich euch danken.“ Das erinnerte an die Double-Feier im Mai am Marienplatz, als van Gaal erstmals in München zum Feierbiest mutierte.
Es soll nicht das letzte Mal gewesen sein. Auch nach dieser Saison will Bayern am Ende Meister werden – mindestens. „Wir sind Top-Favorit auf den Titel und den Pokalsieg“, sagte Sportdirektor Christian Nerlinger am Dienstag, „und in der Champions League sehe ich uns im engeren Favoritenkreis." Dass van Gaal die Vorbereitung mit nur acht Mann als „lächerlich“ abgekanzelt hat? Für Nerlinger kein Problem: „Der Trainer war auch letzte Saison nicht zufrieden mit der Sommervorbereitung. Was dann passiert ist, wissen wir alle."
Nerlingers Optimismus geht sogar so weit, dass er die Meisterschaft versprochen hat. In Bezug auf Uli Hoeneß' zurückgezogene Kandidatur als DFL-Chef sagte Nerlinger: „Ich habe großen Respekt vor seiner Entscheidung und Freude mich, dass er mehr Zeit für Bayern haben wird. Sollte Uli aber wirklich Angst davor gehabt haben, am Saisonende als DFL-Chef Schalke oder dem HSV die Meisterschale überreichen zu müssen, kann ich versprechen, dass es nie so weit gekommen wäre. Diese Vorstellung ist absurd. Meister werden nur wir.“
Dafür will sich Bayern nicht mal verstärken. Gregory van der Wiel, Transfer-Kandidat von Ajax Amsterdam, soll eher nicht kommen. 25 Millionen Euro Ablöse für einen Rechtsverteidiger sind dem FC Bayern (noch) zu viel.
Filippo Cataldo