Meister mit FC Bayern und BVB: Ex-Profi talkt in Maxvorstadt

Die "Rabona - Fußball Comedy Show" geht an diesem Donnerstag in die nächste Runde. Stargast ist vor dem Bundesliga-Showdown Markus Feulner, der mit dem FC Bayern und dem BVB Deutscher Meister wurde.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Meister mit dem BVB 2011: Markus Feulner (5.v.li.), unter anderem mit Robert Lewandowski (Mi.) und Mats Hummels (2.v.re.).
imago/ActionPictures Meister mit dem BVB 2011: Markus Feulner (5.v.li.), unter anderem mit Robert Lewandowski (Mi.) und Mats Hummels (2.v.re.).

München - FC Bayern oder der BVB? Die Bundesliga hat wieder einen echten Showdown am letzten Spieltag.

Markus Feulner einst für FC Bayern und BVB

Einer, der mit beiden Klubs Deutscher Meister wurde, ist am Donnerstagabend in der "Rabona - Fußball Comedy Show" zu Gast: Markus Feulner. 2003 gewann Feulner mit den Münchnern die Meisterschaft, 2011 holte der heute 37-Jährige die Schale mit Borussia Dortmund - damals spielten auch Robert Lewandowski und Mats Hummels für die Westfalen.

Meister mit dem BVB 2011: Markus Feulner (5.v.li.), unter anderem mit Robert Lewandowski (Mi.) und Mats Hummels (2.v.re.).
Meister mit dem BVB 2011: Markus Feulner (5.v.li.), unter anderem mit Robert Lewandowski (Mi.) und Mats Hummels (2.v.re.). © imago/ActionPictures

Bei "Rabona" treten mehrere Comedians zum Thema Fußball in der Kult-Kneipe "Stadion an der Schleißheimer Straße" in der Maxvorstadt auf. Zudem gibt es immer mindestens einen Stargast mit Bundesliga-Hintergrund. Zum Beispiel waren Ex-Nationalspieler Andreas Görlitz sowie die beiden Ex-Löwen Necat Aygün und Benny Lauth mit dabei.

Anekdoten über Meisterschaften mit Bayern und BVB

Die Line-Ups an Comedians sind diesmal: Nick Schmid (Augsburg), Uwe Spinder (Stuttgart), Calippo Schmutz (Der Mann der 1.000 Rollen) und Nico Kosian (München). Einlass ist in der Schleißheimer Straße ab 19 Uhr, Showbeginn 20 Uhr - der Eintritt kostet fünf Euro.

Neben reichlich Komik dürfen sich die Zuschauer sicher auch auf die eine oder andere Anekdote über Münchner und Dortmunder Meisterschaften freuen.

Lesen Sie hier: Bericht - Zwei Top-Klubs wollen Robert Lewandowski

Lesen Sie auch: Bayern-Legende Elber - "Die Kritik an Kovac ist zu hart" Offiziell! So sieht das neue Heimtrikot des FC Bayern aus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.