Mehmet Scholl: Toni Kroos sollte nicht zu hoch pokern

Mehmet Scholl kritisiert Toni Kroos für dessen Vertragspoker mit dem FC Bayern München. "Für zweimal warm essen am Tag wird’s reichen!"
von  ps, fbo
Toni Kroos bereitete beim 5:0-Sieg des FC Bayern München gegen den Hamburger SV im DFB-Pokal-Viertelfinale zwei Tore vor.
Toni Kroos bereitete beim 5:0-Sieg des FC Bayern München gegen den Hamburger SV im DFB-Pokal-Viertelfinale zwei Tore vor. © firo/Augenklick

Hamburg - Man kann Pep Guardiola nicht vorwerfen, er sei nachtragend. Die Bewährungsstrafe war abgelaufen, also durfte Toni Kroos im DFB-Pokalviertelfinale beim HSV wieder von Beginn an mitmachen. Gegen Frankfurt (5:0) und in Nürnberg (2:0) blieb der komplett draußen, eine für den 24-Jährigen urplötzliche Verbannung auf die Bank – aus taktischen Gründen wie Guardiola sagt.

In der Hinrunde war Kroos gesetzt, machte jedes Pflichtspiel mit. Und nun? Seine Reaktion? Er gab genau die richtige Antwort. Denkzettel angekommen, Lektion gelernt. Als Kroos in der 54. Minute einen langen Ball in den Lauf von Arjen Robben schlug, hatte das was von einem Zentimeter-Zuspiel eines Quarterbacks.

Robben vollendete zum 3:0, doch die Gratulantenschar der Bayern-Profis lief zu Kroos, dem Ball-Absender. Eine Mannschaft hat stets ein feines Gespür dafür, wer gerade Aufmunterung braucht. Es war schon der zweite Assist von Kroos an einem Abend, der als Trainingseinheit endete. Das 2:0 durch Dantes Kopfball hatte Kroos per Zentimeter-Lieferung einer Ecke vorbereitet.

Dass er auch mal um seinen Platz im Team kämpfen muss, hat Kroos augenscheinlich gut getan. Die Bayern haben ja sonst keine Probleme. Nur Kroos mit dem aktuellen Angebot der Bayern-Bosse was sein Gehalt bei einer Verlängerung seines Vertrages über 2015 hinaus betrifft.

Laut "Sport Bild" soll Kroos jährlich auf 4,5 Millionen Euro kommen und damit genau so viel wie Claudio Pizarro und eine halbe Million weniger als etwa Daniel Van Buyten (sämtliche Gehaltszahlen geschätzt). Natürlich will er mehr, in die Bereich der Top-Verdiener aufsteigen, die zum Teil mehr als das Doppelte erhalten.

"Im Prinzip sind die Vertragsverhandlungen auf Eis gelegt", sagte ARD-Experte Mehmet Scholl gestern und schickte eine Warnung hinterher: "Ich glaube, dass Toni Kroos nicht gut beraten ist, mit Bayern zu hoch zu pokern. Der FC Bayern steht dafür, die Angestellten entsprechend zu bezahlen." Um es zu verdeutlichen, meinte Ex-Profi Scholl: "Für zweimal warm essen am Tag wird's reichen!"

Kroos, mit leuchtend roten Handschuhen, überzeugte beim HSV auf der Achter-Position neben Thiago und vor Lahm. Ein satter Halbvolley-Schuss mit links ging nur knapp vorbei (68.). Er weiß, dass er aus der Reserve kommen muss.

Denn: Bliebe er weiter öfter in der Zuschauerrolle, würden seine Chancen auf eine Gehaltsaufbesserung sinken. Ebenso wie seine Perspektive unter Bundestrainer Joachim Löw in der Nationalelf mit Blick auf die WM in Brasilien.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.