Medienbericht: Macht Franck Ribéry schon wieder Ärger beim FC Bayern?

Der Bayern-Routinier Franck Ribéry rastet angeblich schon wieder aus. Laut einem Medienbericht hat der Franzose aus Frust das Mannschaftstraining eigenwillig abgebrochen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die Goldsteak-Affäre ist gerade erst verklungen, da rückt Franck Ribéry schon wieder in die Schlagzeilen. Der 35-Jährige hat laut einem Bericht der "Bild" das Freitagstraining des FC Bayern eigenmächtig abgebrochen. Er soll demnach seine Handschuhe frustriert auf dem Boden geschleudert haben und den Platz anschließend mit gesenktem Kopf verlassen haben - obwohl die Trainingseinheit noch längst nicht beendet war.

Im Bayern-Training: Ribérys Frust-Abgang

Bei dem wohl nicht abgesprochenen Trainingsabbruch soll es sich um eine Frustreaktion gehandelt ab - verletzt hat sich Ribéry laut dem Bericht jedenfalls nicht. 
Tritte, Frustfouls, Ohrfeigen: Immer wieder Ribéry

Deshalb kann Kovac schwer auf Ribéry verzichten

Wie reagiert sein Trainer Niko Kovac auf diese nächste Disziplinlosigkeit seines Schützlings? Durch den weiteren Ausfall von Arjen Robben und die Sperre von Thomas Müller in der Champions League für das wegweisende Duell gegen FC Liverpool (Hinspiel am 19.2) bleibt Ribéry eine wichtige Option für Bayerns Offensive, auch wenn der Franzose in der Hierarchie derzeit hinter Serge Gnabry und Kingsley Coman steht. Im Pokalduell in Berlin wurde Ribéry erst in der Verlängerung eingewechselt. Mit diesem Frustabgang wird er sich im harten Konkurrenzkampf jedenfalls selbst keinen Gefallen getan haben. 

Lesen Sie auch: Dreikampf um die Schale: Der große AZ-Check mit drei Ikonen

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.