Medienbericht: FC Bayern verpflichtet Juve-Leihgabe Kingsley Coman

Der FC Bayern hat sich in der Personalie Kingsley Coman endgültig entschieden: Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, zieht der Klub seine Kaufoption und verpflichtet den von Juventus Turin ausgeliehenen Franzosen fest.  
von  az
Die Frist, die Klausel zu ziehen, verstreicht Ende April. Bereits für die zweijährige Leihe von Kingsley Coman (2015-2017) zahlte der FC Bayern sieben Millionen Euro.
Die Frist, die Klausel zu ziehen, verstreicht Ende April. Bereits für die zweijährige Leihe von Kingsley Coman (2015-2017) zahlte der FC Bayern sieben Millionen Euro. © Rauchensteiner/Augenklick

Der FC Bayern hat sich in der Personalie Kingsley Coman endgültig entschieden: Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, zieht der Klub seine Kaufoption und verpflichtet den von Juventus Turin ausgeliehenen Franzosen fest.

München/Turin - "21 Millionen Euro regnen auf Juve herab", schreibt die Gazzetta dello Sport am Freitag. Damit steht fest, was sich bereits seit längerem andeutet: Kingsley Coman bleibt dem FC Bayern erhalten.

Der deutsche Rekordmeister nutzt bei dem französischen Naionalspieler demnach seine Kaufoption und bindet den bislang nur ausgeliehenen Flügelspieler fest an sich.

Bayern-Trainer Carlo Ancelotti hatte bereits im vergangenen Jahr betont, dass die Münchner definitiv langfristig mit dem 20-Jährigen planen.

Wie die italienische Sportzeitung weiter berichtet, haben sich Berater und Verantwortliche des FC Bayern in Mailand getroffen - wobei die Münchner klar ihre Absicht äußerten: "Ja, wir wollen Kingsley Coman verpflichten."

Die fällige Ablöse soll rund 21 Millionen Euro betragen.

Upamecano zieht's nach Leipzig

Supertalent Dayot Upamecano stand bei Top-Klubs wie dem FC Barcelona, Real Madrid, Manchester United - und dem FC Bayern auf der Liste. Jetzt steht fest: Der 18-Jährige von Red Bull Salzburg geht wie erwartet zum Schwester-Klub RB Leipzig.

Der Innenverteidiger hatte in Österreich noch einen Vertrag bis 2018 und unterschreibt in Leipzig bis 2021. Die Ablösesumme liegt bei zehn Millionen Euro, kann sich über Bonuszahlungen aber noch erhöhen.

Upamecano ist einer von nun acht Profis, die von Salzburg zum deutschen Klub von Sponsor Red Bull wechselten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.