Medien spekulieren: Ancelotti will Ronaldo

Carlo Ancelotti und Cristiano Ronaldo waren bei Real Madrid ein tolles Gespann: Spanische Medien denken nun laut darüber nach, ob der Superstar seinem Lieblingscoach zum FC Bayern folgen könnte.
München - Klar ist: Der neue Trainer des FC Bayern für die kommende Saison heißt Carlo Ancelotti. Klar ist auch: Der neue Mann auf der Kommandobrücke wird alle Hebel in Bewegung setzen, alle seine Verbindungen nutzen, um in München eine namhafte, schlagkräftige Truppe zur Verfügung zu haben.
Erste Namen kursieren bereits: Zum Beispiel Matteo Darmian (26). Der Italiener in Diensten des Schweinsteiger-Klubs Manchester United wird vom italienischen Journalisten Matteo Pedrosi ins Spiel gebracht. Angeblich soll der FC Bayern eine Anfrage vorbereitet haben, twitterte Pedrosi. Der Vertrag des Rechtsverteidigers läuft noch bis Sommer 2019, sein Marktwert wird auf 15 Millionen Euro geschätzt.
+++ #Bayern, sondaggio per #Darmian. Il club bavarese torna all'assalto dell'ex terzino granata, seguito da tempo. pic.twitter.com/O6wSo4oiNi
— Matteo Pedrosi (@MatteoPedrosi)
25. Dezember 2015
Das sind tatsächlich nur Peanuts, wenn man sich den anderen Namen anschaut, den unter anderem "Don Balon" nennt. "Ancelotti bringt die Verpflichtung von Cristiano Ronaldo auf den Tisch", titelt das Magazin.
Klitzekleine Hürde dabei: Ronaldos Ausstiegsklausel hat sein aktueller Klub Real Madrid auf eine Millarde Euro taxiert.
"Der Italiener hat dieses ambitionierte Geschäft den Verantwortlichen auf den Tisch gelegt: Er glaubt, dass CR7 unter seiner Führung wieder der Alte und Beste wird", heißt es.
Lesen Sie hier: Ronaldo denkt über Abschied von Real Madrid nach
Der Ex-Real-Coach Ancelotti sei für Ronaldo stets wie ein Vater gewesen, zudem sei Ronaldo bei Real Madrid nicht mehr glücklich. Zum Kreis der interessierten Klubs wie Paris St. Germain und Manchester United zähle nun unter Ancelottis Ägide eben auch der FC Bayern.
Die angeblichen Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Weltfußballer und den Vereinsoberen bei Real sollte man nicht zu ernst nehmen. Denn Ronaldo - sein Vertrag läuft bis 2018 - wurde erst kürzlich von der "Marca" zitiert: "Ich bin beim besten Klub der Welt. Mein Vertrag läuft noch drei Jahre. Und wie ich schon oft gesagt habe, ist es mein Traum, meine Karriere hier in Madrid zu beenden."