Medien: Sind die Bayern an diesem Schalke-Verteidiger dran?
München - Neues aus der FCB-Gerüchteküche: Nach Informationen der "Welt" hat der Schalker Außenverteidiger Junior Caiçara "an der Säbener Straße Eindruck hinterlassen". Die Zeitung beruft sich dabei auf interne Informationen.
Die Bayern müssen sich dringend nach einem rechten Außenverteidiger umschauen: Kapitän Philipp Lahm möchte wohl 2018 seine Karriere als aktiver Spieler beenden, zudem wird er von Trainer Pep Guardiola auch immer wieder im defensiven Mittelfeld eingesetzt. Lahms Ersatz, der Brasilianer Rafinha, kommt mit seinen 30 Jahren ebenfalls langsam ins fortgeschrittene Fußball-Alter. Zudem endet sein Vertrag bereits im Juni 2017. Nach einem jungen Talent auf dieser Position sucht man beim FC Bayern bisher vergeblich.
Lesen Sie hier: Guardiola schwört Bayern auf "wichtigste Woche" ein
Der 26-jährige Brasilianer kam zu Beginn der Saison zu den "Königsblauen" – zuvor spielte er drei Jahren lang in Bulgarien bei Ludogorez Rasgrad. Die Schalke-Bosse zahlten für Caiçara eine Ablöse von insgesamt viereinhalb Millionen Euro. Caiçara überzeugt seit einigen Wochen mit kontinuerlich guten Leistungen – anfangs rotierte Schalke-Trainer André Breitenreiter auf der Position des Rechtsverteidigers noch durch, schnell konnte er sich jedoch gegen den erfahrenen Sascha Riether durchsetzen und erkämpfte sich einen Platz in der Stammelf. Caiçara stand in allen Bundesliga-Partien der Rückrunde in der Startelf. Die bisherige Bilanz des Brasilianers: In 22 Pflichtspielen legte er drei Treffer auf, auf sein erstes eigenes Tor muss er allerdings noch warten.
Es bleibt also abzuwarten, wie sich Caiçara in den nächsten Wochen und Monaten entwickeln wird – mit seinem Marktwert von sechs Millionen Euro wäre er zwar relativ günstig, jedoch werden sich die Bayern-Bosse einig sein, dass der 26-Jährige (Vertrag bei Schalke bis 2018) bisher nicht als Lahm-Ersatz gesehen werden kann. Erst im Januar berichtete die italienische "Gazzetto dello Sport", dass der FC Bayern an Bruno Peres, einem 25-jährigen, brasilianischen Rechtsverteidiger aus der Serie A dran ist.