Medien: Robert Lewandowski auf der Straße von Dieben bestohlen

Schreckmoment für Fußball-Star Robert Lewandowski: Diebe nutzten einen Moment vor dem Vereinsgelände des FC Barcelona, um dem Star die Luxusuhr vom Handgelenk zu reißen.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski wurde offenbar Opfer von Dieben.
Robert Lewandowski wurde offenbar Opfer von Dieben. © IMAGO / NurPhoto

Star-Fußballer Robert Lewandowski (33), der unlängst vom FC Bayern München nach Barcelona gewechselt ist, wurde übereinstimmenden spanischen Medien nach von dreisten Dieben überfallen. Den Berichten zufolge gab der Stürmer gerade von seinem Auto heraus Autogramme für seine Fans, als mehrere Männer die Beifahrertür öffneten und Lewandowski seine Armbanduhr - ein Luxusmodell - vom Handgelenk rissen.

Diebe reißen Lewandowski Armbanduhr vom Handgelenk

Der Vorfall habe sich vor dem Vereinsgelände der Katalanen zugetragen, heißt es weiter. Der 33-Jährige blieb demnach offenbar unverletzt und konnte wie geplant am Training teilnehmen. Der Polizei sei es zudem gelungen, einen der vermeintlichen Täter zu stellen.

Lesen Sie auch

Und auch die Uhr, die einen angeblichen Wert von 75.000 Euro haben soll, sei inzwischen wieder aufgefunden worden. Die Diebe hatten sie scheinbar in der Eile in einem nahegelegenen Obstgarten vergraben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzundmaus am 19.08.2022 11:17 Uhr / Bewertung:

    Die Regierung in Katalonien ist ähnlich erfolgreich bei der Kriminalitätsbekämpfung wie bei uns in Berlin.

  • Bayerncharly789 am 19.08.2022 08:50 Uhr / Bewertung:

    DER WIRD NOCH OFT AN DIE GOLDENEN ZEITEN IN MÜNCHEN DENKEN.
    HOFFENTLICH BEKOMMT ER SEIN GEHALT PÜNKTLICH. LAUT ARTURO VIDAL WAR DAS IN BARCELONA NICHT IMMER DER FALL.

  • Uli19 am 19.08.2022 05:29 Uhr / Bewertung:

    Das waren bestimmt Kumpels von Laporta.
    Laporta wollte die Uhr um mit dem Geld auch den letzten Neuzugang registrieren zu lassen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.