Medien: Nach Klose und Kovac - Auch Mehmet Scholl soll zum FC Bayern zurückkehren

Der FC Bayern besinnt sich weiter auf seine Wurzeln: Nach Hasan Salihamidzic, Niko Kovac und Miroslav Klose soll nun wohl auch Mehmet Scholl zum Rekordmeister zurückkehren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - "Stallgeruch" bleibt weiter das große Stichwort beim FC Bayern! Nach Sportdirektor Hasan Salihamidzic, den künftigen Bayern-Coach Niko Kovac und Miroslav Klose, der zukünftig die U17-Mannschaft der Münchner trainieren wird, soll auch Mehmet Scholl als Trainer der Bayern-Amateure zu seinem früheren Verein zurückkehren.

Nach einem Bericht der Sport Bild denkt Präsident Uli Hoeneß darüber nach, Scholl für die Bayern-Reserve zu verpflichten.

Mehmet Scholl auch einer mit FCB-DNA

Der ehemalige Nationalspieler coachte schon zwischen 2009 bis 2010 sowie 2012 bis 2013 die zweite Mannschaft der Münchner. Von 2008 bis 2017 war Scholl als TV-Experte für die ARD tätig. Pressestimmen zum 6:2-Sieg in Leverkusen: "FC Bayern warnt Madrid"

Der momentane Frankfurt-Coach Kovac war in der vergangenen Woche als Nachfolger von Trainer Jupp Heynckes für die kommende Saison verpflichtet worden. Klose soll als Jugendtrainer in München tätig werden. Das hatte Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic am Dienstagabend kurz vor dem Anpfiff des DFB-Pokalhalbfinals bei Bayer Leverkusen bestätigt.

Die Münchner waren mit einem 6:2 souverän ins Endspiel am 19. Mai in Berlin eingezogen. Der Gegner der Bayern wird im zweiten Halbfinale an diesem Mittwoch zwischen dem FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt ermittelt.

Mehr News zum FC Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.