Medien: Hellmann Kandidat für Kahn-Nachfolge als Bayern-Boss
Kahn steht als Vorstandsboss der Münchner in der aktuellen sportlichen Misere unter Druck. Nach Informationen des Sportportals "ran.de" muss der frühere Nationaltorhüter fürchten, dass er den Aufsichtsrat der Bayern bis zu seiner Sitzung am 22. Mai nicht mehr von einer Weiterbeschäftigung überzeugen kann.
Der Vertrag von Hellmann bei der Eintracht läuft zwar noch bis 2027, doch nach einem Streit in der Führungsebene droht ein vorzeitiger Abschied. Bisher stand aber eher ein Wechsel des Juristen zur Deutschen Fußball Liga (DFL) im Raum.
Schon in den vergangenen Tagen wurde über eine mögliche Nachfolge von Kahn angesichts der sportlichen Krise in München diskutiert. Unter anderem im Gespräch war der ehemalige DFL-Geschäftsführer Christian Seifert. Nach Sport1-Informationen steht er aber nicht zur Verfügung.