Medien: Gespräche zwischen Ibrahimovic und Bayern
München - Eigentlich galt der Wechsel von Schwedens Fußball-Legende Zlatan Ibrahimovic zu Manchester United schon so gut wie sicher – jetzt kommen jedoch Gerüchte auf, dass der 34-Jährige in der nächsten Saison im Trikot des FC Bayern spielen könnte.
Es soll schon Gespräche gegeben haben
Den Stein ins Rollen gebracht hat Sportjournalist Raimund Hinko in seiner "Sport Bild"-Kolumne "Meine Bayern". Hinko pflegt seit Jahren besonders gute Kontakte zum FC Bayern, ist bestens in der internationalen Fußball-Welt vernetzt. In seiner Kolumne schreibt er: "Und – das ist jetzt kein Gerücht – es gab Gespräche mit Schwedens lebendem Fußballdenkmal Zlatan Ibrahimovic. Alles sauber abgedeckt über Berater, damit es nicht zu viel Wirbel gibt, damit der Verdacht nicht sofort auf die Bayern oder auf Ancelotti fällt."
Lesen Sie hier: Vogts kritisiert Hummels - "Kann Wechsel nicht verstehen"
So soll vor allem der neue Trainer Carlo Ancelotti an einer Verpflichtung interessiert sein. Der Italiener habe angeblich schon vor zwei Jahren versucht, "Ibra" zu sich zu lotsen – damals stand Ancelotti noch bei Real Madrid an der Seitenlinie. Die Beziehung zwischen Ancelotti und Ibrahimovic ist gut, der Italiener lobt den Schweden in den höchsten Tönen. Ganz anders sieht das bei Pep Guardiola aus: Ibrahimovic ist seit Jahren aufs ärgste mit dem Spanier verfeindet, lässt keine Gelegenheit aus, verbal gegen ihn auszuteilen. Auch Ibrahimovic wird mit Sicherheit wissen, dass Guardiola in Zukunft nicht mehr auf der Trainerbank in München sitzt – der 45-Jährige ist ab der kommenden Saison Trainer bei Manchester City.
Fest steht: Ibrahimovic würde nur kommen, wenn Robert Lewandowski gehen sollte. Seit gefühlten Jahren sind die Königlichen von Real Madrid an einer Verpflichtung des polnischen Spitzen-Stürmers interessiert. Ein Wechsel von Lewandowski in die spanische Hauptstadt erscheint allerdings unwahrscheinlich – zumindest in dieser Transferperiode... Zuletzt machte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge klar, dass keine Spieler zu den "Galaktischen" verkauft werden, weder Lewandowski, noch Alaba oder Neuer.
"Ich will die Champions League gewinnen – und zwar bald"
Am Dienstag berichtete "Sky Sport News", dass Ibrahimovic nach der Europameisterschaft in Frankreich zum Medizincheck in Manchester erwartet wird. Alles deutet also auf einen Wechsel zu den "Red Devils" von United hin – der Verein soll sich mit Ibrahimovic-Berater Mino Raiola auf einen Ein-Jahres-Vertrag geeinigt haben.
Lesen Sie hier: Nix mit Bayern - Pjanic wechselt zu Juve
Der extrovertierte Schwede selbst gibt sich bisher ungewohnt verschlossen. Sicher ist, dass er in der nächsten Saison nicht mehr im Pariser "Parc des Princes" auflaufen wird. Wohin es ihm im Herbst seiner Karriere noch hinzieht, wollte er allerdings (noch) nicht verraten. Vor kurzem sagte er: "Ich will die Champions League gewinnen – und zwar bald." Zumindest da wäre der FC Bayern München eine reelle Anlaufstation.
- Themen: