Medien: FC Bayern wirbt mit um begehrten Gladbacher Zakaria

Er hatte zur Jahreswende angekündigt, die Gladbacher im Sommer nach dann fünf Jahren ablösefrei verlassen zu wollen. Die Borussia würde ihn darum gerne noch im laufenden Winter-Transferfenster abgeben, um so mit dem Leistungsträger noch eine Ablösesumme zu erzielen.
Borussias Sportchef Max Eberl hatte Anfang der Woche auf die Frage, ob es schon konkrete Angebote für Zakaria und den ebenfalls am Saisonende ablösefreien Nationalspieler Mathias Ginter gebe, geantwortet: "Noch nichts Wirkliches."
Für die Bayern könnte der in der Bundesliga erprobte Zakaria durchaus interessant sein, weil er künftig mögliche Lücken im Münchner Kader füllen könnte. Bei den Bayern ist die Zukunft von Nationalverteidiger Niklas Süle (26) und Mittelfeldspieler Corentin Tolisso (27) aktuell ungewiss. Die Verträge der beiden Champions-League-Gewinner laufen Ende Juni ebenfalls aus. Auch sie könnten ablösefrei wechseln.
Zakaria kann im defensiven Mittelfeld und auch im Abwehrzentrum spielen. Gerade als zentraler Spieler in einer Dreierkette wäre er denkbar. Bayern-Coach Julian Nagelsmann mag diese Abwehrvariante. Der Bundesliga-Tabellenführer agiert schon jetzt häufig mit diesem System.