Medien: FC Bayern steigt in Rennen um Adrien Rabiot von Paris Saint-Germain ein

Französischen Medienberichten zufolge hat sich der FC Bayern ins Rennen um Adrien Rabiot von Paris Saint-Germain eingeschaltet. Doch die Münchner sind nicht das einzige europäische Schwergewicht, das um den Mittelfeldspieler buhlt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Steht seit 2013 im Profikader von Paris Saint-Germain: Adrien Rabiot (r.)
Augenklick/Sammy Minkoff Steht seit 2013 im Profikader von Paris Saint-Germain: Adrien Rabiot (r.)

München - Javi Martínez, Corentin Tolisso, Thiago, Renato Sanches - eigentlich scheint der FC Bayern auf der Position im defensiven Mittelfeld bestens aufgestellt. Ein Spieler könnte für den deutschen Rekordmeister im kommenden Sommer dennoch interessant werden: Adrien Rabiot.

Der Vertrag des Mittelfeldspielers von Paris Saint-Germain läuft 2019 aus. Die Gespräche über eine Ausdehnung seines Arbeitspapieres wurden mittlerweile eingestellt, er wäre also im kommenden Sommer ablösefrei zu haben. Wie mehrere französische Medien, darunter die für gewöhnlich gut informierte "L'Equipe" und "Le10sport", berichten, zeigt auch der FC Bayern Interesse an einer Verpflichtung des 23-Jährigen.

Rabiot würde in die Bayern-Transferstrategie passen

Doch die Münchner sind nicht das einzige europäische Schwergewicht, das um die Dienste des Nationalspielers buhlt. In Manchester City, Juventus Turin, den Tottenham Hotspur und dem FC Chelsea hat der Rekordmeister namhafte und vor allem zahlungskräftige Konkurrenz. Auch der FC Barcelona, der in diesem Sommer nach dem Abgang von Andrés Iniesta bereits großes Interesse an einer Verpflichtung gehabt haben soll, ist noch im Rennen.

So lange laufen die Verträge der Bayern-SpielerDer Marktwert Rabiots wird auf rund 50 Millionen Euro geschätzt, in die Transferstrategie der Münchner würde der 23-Jährige durchaus passen. Zuvor lotsten die Bayern bereits Robert Lewandowski, Leon Goretzka oder Sebastian Rudy ablösefrei an die Säbener Straße, auch deren Verträge liefen ihrerzeit aus. (Lesen Sie dazu: Der FC Bayern macht mit seiner Transferstrategie alles richtig)

Im Video: Fans loben - FC Bayern kehrt an die Basis zurück

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.