Medien: FC Bayern Favorit auf Verpflichtung von Anthony Martial
München - Franck Ribéry und Arjen Robben sollen über den Sommer hinaus gehalten werden, dazu hat der FC Bayern in der kommenden Spielzeit in Kingsley Coman und Hoffenheim-Rückkehrer Serge Gnabry zwei hoffnungsvolle Flügelflitzer zur Verfügung. Doch glaubt man einem Bericht der Gazzetta dello Sport sind die Münchner mit ihrer Besetzung auf den offensiven Außen noch nicht vollends zufrieden.
Bereits am Montag berichtete die italienische Sporttageszeitung, dass der Rekordmeister ein Auge auf Anthony Martial von Manchester United geworfen haben soll. Nun legt das Blatt nach. Demnach seien die Bayern in der Pole Position auf eine Verpflichtung des französischen Vize-Europameisters von 2016, auch ein Treffen mit seinen Beratern habe es bereits gegeben. Doch die Konkurrenz ist namhaft – und zahlungskräftig: Juventus Turin, Tottenham Hotspur und Atlético Madrid sollen ebenfalls ihr Interesse an dem technisch versierten Flügelspieler hinterlegt haben.
Anthony Martials Vertrag läuft 2019 aus
Der 22-Jährige wechselte im Sommer 2015 für rund 60 Millionen Euro von Monaco ins Old Trafford, pflegt unter Coach José Mourinho allerdings ein Reservisten-Dasein. Vor allem nach der Verpflichtung von Alexis Sánchez kommt er kaum noch zu Einsatzzeiten bei den "Red Devils". Um mehr Spielpraxis zu erhalten, strebt der französische Nationalspieler im Sommer wohl einen Wechsel an. So lange laufen die Verträge der Bayern-Spieler
Der Vertrag von Martial ist noch bis 2019 datiert. Der kommende Sommer wäre für United also die letzte Gelegenheit, wirklich viel Geld mit ihm zu verdienen.