Medien: Benatia für 30 Millionen fix zum FC Bayern

Der Transfer von Mehdi Benatia nach München ist offenbar perfekt - das zumindest melden italienische Medien. Der Marokkaner vom AS Rom soll 30 Millionen Euro wert sein und schon am Mittwoch nach München kommen.
dpa, az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehdi Benatia: sein Wechsel von AS Rom zum FC Bayern ist angeblich perfekt.
imago Mehdi Benatia: sein Wechsel von AS Rom zum FC Bayern ist angeblich perfekt.

Der Transfer von Mehdi Benatia nach München ist offenbar perfekt - das zumindest melden italienische Medien. Der Marokkaner vom AS Rom soll dem Rekordmeister 30 Millionen Euro wert sein und angeblich schon am Mittwoch die nötigen Medizinchecks in München absolvieren.

München - Der Wechsel von Verteidiger Mehdi Benatia vom AS Rom zum FC Bayern München ist italienischen Medienberichten zufolge perfekt. Wie der TV-Sender Sky Italia und die "Gazzetta dello Sport" am Dienstag meldeten, haben sich der deutsche Fußball-Rekordmeister und die Römer auf einen Transfer des Marokkaners geeinigt. Die Bayern waren für eine offizielle Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Laut der Berichte aus Rom lassen sich die Münchner den 31-fachen marokkanischen Nationalspieler 26 Millionen Euro an Ablöse plus vier Millionen Euro an Boni kosten. Benatia soll beim Double-Sieger von der Isar laut Sky Italia an diesem Mittwoch die medizinischen Checks absolvieren und dann einen Fünfjahresvertrag unterschreiben.

Über einen Transfer des 27-Jährigen war in den vergangenen Tagen bereits intensiv spekuliert worden. Nach dem Kreuzbandriss von Javi Martinez, den Trainer Pep Guardiola eigentlich als zentralen Mann in der Defensive eingeplant hatte, hatten sich die Münchner in den letzten Tagen der Transferperiode noch einmal intensiv umgesehen. Die Wahl fiel nun offenbar auf Benatia.

Er entwickelte sich in seinem ersten Jahr in der Hauptstadt zu einem der besten Abwehrspieler in Italien, wurde mit der Roma im Frühjahr hinter Juventus Turin Vizemeister der Serie A. In 33 Ligapartien gelangen ihm fünf Tore. Am Dienstag trainierte der Marokkaner bereits nicht mehr regulär mit der Mannschaft von Coach Rudi Garcia, in der der Grieche Kostas Manolas als Nachfolger für Benatia vorgesehen ist. Laut "Gazzetta dello Sport" sollen Roma-Sportdirektor Walter Sabatini und Vertreter des FC Bayern am Montagabend intensiv über Benatia verhandelt haben.

Die insgesamt kolportierten 30 Millionen Euro wären die dritthöchste Ablösesumme, die die Bayern je für einen Spieler aufrufen. Mehr bezahlten die Münchner nur für Martinez (40 Millionen) und Mario Götze (37 Millionen) - Mario Gomez kostete einst ebenfalls 30 Millionen. Der Betrag entspricht der Summe, die Real Madrid nach der WM für Spielmacher Toni Kroos an Bayern überwiesen haben soll.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.