Matthäus zur Bayern-Krise: An van Gaal liegt es nicht

Für Lothar Matthäus ist sein Debüt als bulgarischer Nationaltrainer "wie ein Finale" - trotzdem hat der Ex-Bayern-Kapitän ein paar Kommentare für den kriselnden deutschen Rekordmeister übrig.
von  Abendzeitung
Lothar Matthäus steht vor seinem Debüt als bulgarischer Nationalcoach.
Lothar Matthäus steht vor seinem Debüt als bulgarischer Nationalcoach. © dpa

MÜNCHEN - Für Lothar Matthäus ist sein Debüt als bulgarischer Nationaltrainer "wie ein Finale" - trotzdem hat der Ex-Bayern-Kapitän ein paar Kommentare für den kriselnden deutschen Rekordmeister übrig.

Nun wird es ernst für den Trainer Lothar Matthäus. Als bulgarischer Nationalcoach will er am Freitag gegen Wales endlich sportliche Schlagzeilen schreiben, die privaten Eskapaden mit (Noch-)Ehefrau Liliana sollen aus dem öffentlichen Interesse verdrängt werden. „Für uns ist das Spiel gegen Wales wie ein Finale“, sagte der 49-Jährige vor der richtungsweisenden Partie in der EM-Qualifikation auf der Insel.

Finale hin oder her – geht es um seinen ehemaligen Arbeitgeber FC Bayern München, ist Matthäus um keinen Kommentar verlegen. Für die Medien ist der deutsche Rekordnationalspieler nach wie vor ein angenehmer Gesprächspartner, besonders dann, wenn Gewitterwolken über der Säbener Straße auftauchen. Trotz der momentanen Krise traut Matthäus den Bayern immer noch den Titelgewinn zu: "Ich glaube, dass der FC Bayern nach wie vor eine Chance hat, Deutscher Meister zu werden – trotz des schlechtesten Starts in der Vereinsgeschichte", sagt Matthäus im TV-Interview mit Sport1. "Die Qualität ist groß."

Bayern-Trainer Louis van Gaal spricht er von aller Schuld frei: "Er macht eine sensationelle Arbeit und kommt gut beim Publikum an. An ihm liegt es nicht, er hat Sympathiewerte und Erfolge vorzuweisen." Die Spieler hätten in der vergangenen Saison ihre Qualität gezeigt. Dennoch sieht Matthäus Handlungsbedarf: "Man hätte sich eventuell auch trotz der Erfolge des letzten Jahres von ein paar Spielern trennen müssen, um dem Kader frisches Blut zu verleihen. Das kann man aber auch in der Winterpause noch nachholen." Um Tipps an andere war Matthäus noch nie verlegen.

Dabei ist seine Aufgabe, mit Bulgarien die EM-Qualifikation zu schaffen, wahrlich keine einfache. Bulgarien hatte den Start in die Ausscheidung für die Europameisterschaft 2012 gründlich verpatzt: Nach einem 0:4 in England und der 0:1-Heimniederlage gegen Montenegro belegt der WM- Dritte von 1994 mit null Punkten den letzten Platz in der Gruppe G. Die Absage von Bulgariens bestem Stürmer Dimitar Berbatow von Manchester United macht es nicht leichter. Matthäus: „Sollten wir gewinnen, können wir im Kampf um die zwei ersten Plätze zurückkehren. Wenn wir verlieren, entfernen wir uns vom Ziel.“

Definitiv unpassend kommt für ihn ein Bunte-Interview seiner dritten Ehefrau Marijana daher, die über Matthäus' Gattin Nummer vier lästert. "Lothar ist blind vor Liebe. Diese Situation nutzt Liliana gnadenlos aus. Das hat er nicht verdient", sagte die Serbin der Zeitschrift. Liliana werde nur solange bei ihm bleiben, wie sie ihn brauche. Sein öffentlich geführtes Privatleben holt Matthäus eben immer wieder ein.

thi

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.