Matthäus über Götze: "Fans fühlen sich veralbert"

Heftige Kritik über den Wechsel von Mario Götze zum Bayern von Lothar Matthäus: "Die Fans fühlen sich veralbert. Das schadet dem ganzen Fußball"
Christoph Maier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lothar Matthäus kritisiert Mario Götze: „Unglaubwürdig“
dpa Lothar Matthäus kritisiert Mario Götze: „Unglaubwürdig“

MÜNCHEN – Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat Mario Götze wegen der Umstände des Wechsels von Borussia Dortmund zu Bayern München heftig kritisiert. „Die Fans fühlen sich veralbert. Die Aussagen, die Mario Götze in der jüngeren Vergangenheit getroffen hat, machen ihn unglaubwürdig. Das schadet dem ganzen Fußball“, sagte Matthäus zu Sky Sport News HD. Dass der Wechsel des 20-Jährigen ausgerechnet einen Tag vor Dortmunds Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid herausgekommen ist, sei „nicht fair, einfach unglaublich“.

Am Mittwoch gegen Real prophezeit Matthäus, der selbst wegen seines Wechsels von Borussia Mönchengladbach nach München 1984 als „Judas“ gebrandmarkt wurde, Götze „von der Psyche her ein nicht einfaches“ Spiel. „Wer ganz bösartig denkt, denkt an das Viertelfinale gegen Malaga“, sagte Matthäus: „Da war Götze schon eine entscheidende Person und hat sechs oder sieben Großchancen vergeben. Da hat er schon Nerven gezeigt, denn die Sache ist sicher schon länger klar. Aber vielleicht ist es für ihn jetzt auch eine Erleichterung, dass es raus ist.“

Dass bei Bayern München die Diskussionen um die Steuer-Affäre um Präsident Uli Hoeneß in den Hintergrund rücken wird, glaubt Matthäus nicht. „Von dieser Sache kann es nicht ablenken, dafür hat sie zu große Kreise geschlagen“, äußerte er.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.