Matthäus' Trainer-Ranking: Nagelsmann an der Spitze

Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den Start von acht Bundesliga-Trainern bei ihren neuen Klubs bewertet. Ganz an der Spitze, wenig überraschend: Julian Nagelsmann vom FC Bayern.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei seinem Trainer-Ranking hat Experte Lothar Matthäus (r.) dem neuen Bayern-Coach Julian Nagelsmann eine Top-Bewertung gegeben.
Bei seinem Trainer-Ranking hat Experte Lothar Matthäus (r.) dem neuen Bayern-Coach Julian Nagelsmann eine Top-Bewertung gegeben. © Sven Hoppe/dpa

München/Berlin - Für Lothar Matthäus macht Julian Nagelsmann beim FC Bayern momentan fast alles richtig. Für den TV-Sender Sky hat der Rekordnationalspieler den Start von acht Trainern bei ihren neuen Klubs bewertet und dem 34 Jahre alten Bayern-Coach eine glatte Eins gegeben.

"Julian hat nur ein paar Kleinigkeiten verändert"

"Julian war clever genug, beim FC Bayern nicht gleich alles auf den Kopf stellen zu wollen. Das ist auch überhaupt nicht nötig, jedoch machen dies einige zu Beginn gerne, um ein Zeichen zu setzen. Nicht so Julian. Er hat sich das alles in Ruhe angeschaut und nur ein paar Kleinigkeiten verändert", schrieb der 60 Jahre alte Matthäus über den Trainer des Bundesliga-Tabellenführers.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mit einer 1,5 bewertete der Ex-Nationalspieler Steffen Baumgart vom 1. FC Köln. Gerardo Seoane von Bayer Leverkusen bekam genau wie Mark van Bommel vom VfL Wolfsburg von Matthäus eine glatte Zwei. Marco Rose von Borussia Dortmund wurde mit einer 2,5 bewertet. Mit einer Vier wurden Jesse Marsch von RB Leipzig und Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt bewertet.

Gladbach: Unter Hütter läuft es noch nicht

Borussia Mönchengladbachs Trainer Adi Hütter liegt mit der Note 4,5 am Ende der Matthäus-Rangliste. "Bei aller Sympathie und größter Wertschätzung für Adi Hütter und Borussia Mönchengladbach: Was die Borussia und ihr Trainer bisher bieten, ist absolut nicht Gladbach-like. Das, wofür der Klub steht, wird total vermisst. Begeisternder Offensiv-Fußball, viele herausgespielte Chancen, Tore, Tempo, Leidenschaft. Von alledem ist bisher so gut wie nichts zu sehen. Ergebnis: Platz 16", schrieb Matthäus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Uli19 am 21.09.2021 12:28 Uhr / Bewertung:

    Nach den Fußballexperten hier im Forum, Kaiser und Fan, dürfte Nagelsmann schon nicht mehr da sein.
    Sané und Upa auf der Ersatzbank, ja so ist es wenn man vom Hobby null Ahnung hat, aber weiter so und vorsichtig sein wegen der Schnappatmung und dem Neidlevel.

  • Downy am 21.09.2021 17:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Uli19

    Du glaubst doch nicht, dass Fußball deren Hobby ist. Nee nee, deren einzige Freizeitbeschäftigung ist es, alles beim FCB in Frage zu stellen und schlecht zu machen. Im Moment ist das eine schwere Zeit für solche Genossen. Die wissen jetzt gar nichts mehr mit sich anzufangen. Aber keine Bange die warten nur auf einen kleinen Ausrutscher des FCB, um dann wieder mit allen Kanonen loszuschießen.
    Mittlerweile amüsieren mich deren Prophezeiungen nur noch, im Gegenteil mit jedem Neidkommentar wächst der Stolz, Mitglied des FCB zu sein, denn bekanntlich muss man sich Neid ja erarbeiten und das machen die Bayern hervorragend.

  • Südstern7 am 22.09.2021 07:15 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Downy

    "Du glaubst doch nicht, dass Fußball deren Hobby ist. "

    Doch, ist es. Zumindest Kaiser Jannick hat richtig Ahnung von Fußball, umso bedauerlicher ist es, dass er sein Wissen nicht anwendet um produktiv zu diskutieren. Er kennt die Werdegänge der Bayern-Angestellten, die er kritisiert, genau. Allerdngs ist er nicht bereit auch nur im Ansatz Talente oder Stärken dieser Spieler/Trainer zu benennen. Allein dieses "Julian der Titellose" ist geistloser Blödsinn. Denn erstens hat Nagelsmann einen Deutsche-MeisterTitel als Jugendtrainer in Hoffenheim und zweitens hat er sowohl in Hoffenheim als auch in Leipzig großartige Mannschaften geformt und hinterlassen. Seinen pauschalen Vorwurf Nagelsmann würde sich immer vercoachen hat er mir nicht bewiesen. Da hab' ich mal angefragt, auch aus wirklichem Interesse, wo der Trainer Niederlagen durch falsches Coaching zu verantworten hätte. Er blieb die Antwort schuldig. So bleibt der Eindruck des schlechtgelaunten Users, der nicht gönnen kann.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.