Matthäus: Seine Top 3 der Weltfußballer

Der Rekordnationalspieler plädiert für Franck Ribéry als Weltfußballer und benennt seine besten Drei - inklusive eines Dortmunders.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Letzter deutscher Sieger bei der Wahl zum Weltfßballer, der höchsten persönlichen Auszeichnung im Fußball, war 1991 Lothar Matthäus, damals bei Inter Mailand unter Vertrag.  Angeführt von Europas Fußballer des Jahres Franck Ribéry stehen gleich sechs Bayern-Akteure in der am Dienstag vom Weltverband FIFA veröffentlichten "Shortlist" für den begehrten Titel. Insgesamt befinden sich fünf deutsche Nationalspieler und sieben Akteure aus der Bundesliga unter den 23
Nominierten.

Lesen Sie hier: Rummenigge: "Höhepunkt der Vereinsgeschichte"

"Da Franck Ribéry amtierender Fußballer Europas ist, könnte er auch bei der Wahl zum Weltfußballer die Nase vorn haben. Franck hat es auf jeden Fall verdient", sagt Matthäus im Interview mit der AZ und erklärt: "Ribéry ist allen ein Stückchen voraus mit seinen Leistungen, er begeistert uns alle – nicht nur mit seinen Dribblings, auch durch die mannschaftsdienliche Spielweise. Er ist nun auch in Frankreich in der Nationalelf so richtig angekommen und akzeptiert. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass es ein Spieler aus der Bundesliga wird." Seine Top 3: Ribéry, Lahm, Lewandowski.

Dennoch fürchtet Matthäus (52), dass es möglicherweise doch wieder Lionel Messi vom FC Barcelona werden könnte - zum fünften Mal hintereinander. Warum?

Das komplette Interview mit Lothar Matthäus lesen sie in der Printausgabe oder hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.