Matthäus-Ritterschlag für FC-Bayern-Trainer Vincent Kompany: "Habe ich so noch nie so gesehen"

München – Innerhalb weniger Wochen hat Neu-Trainer Vincent Kompany der Mannschaft des FC Bayern seinen Stempel aufgedrückt. Unter dem Belgier begeistert der Rekordmeister mit attraktivem Offensivfußball und lässt seinen Gegnern mit extrem intensivem Pressing kaum Luft zum Atmen.
Das musste zuletzt auch Double-Sieger Bayer Leverkusen erfahren. Auch wenn die Münchner beim 1:1 gegen die Werkself erstmals in dieser Saison sieglos blieben, war nach dem Spitzenspiel von schlechter Stimmung nichts zu sehen. Zu dominant war der Auftritt der Bayern, die gegen die Leverkusener über die komplette Spieldauer überlegen waren. Die Kompany-Handschrift, sie ist klar erkennbar.
Matthäus vergleicht Kompany mit Lattek, Hitzfeld und Heynckes
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, der in den vergangenen Jahren nicht mit Kritik am Rekordmeister gespart hat und insbesondere mit Ex-Trainer Thomas Tuchel immer wieder aneinandergeraten war, zeigt sich von den Leistungen der Münchner unter Kompany begeistert. Mehr noch: Er hebt den 38-Jährigen jetzt schon in eine Riege mit einigen der größten Trainer, die die Bayern je hatten.
"Kompany verkörpert mit seiner Art und Weise das Gleiche wie einige seiner Vorgänger, die vor 20, 30 oder 40 Jahren mit dem FC Bayern Geschichte geschrieben haben", schreibt Matthäus in seiner Kolumne bei Sky. "Ich habe Udo Lattek, Ottmar Hitzfeld und Jupp Heynckes selbst erlebt und weiß, wie diese Trainer mit den Spielern umgegangen sind: manchmal hart, aber immer menschlich. Ich glaube, dass diese Ehrlichkeit gut in der Mannschaft ankommt", meint der 63-Jährige.
Matthäus adelt Kompany: Bayern sogar besser als unter Guardiola?
Unter Kompany zeige der noch ungeschlagene Bundesliga-Tabellenführer "eine Spielanlage, die ich so selten oder noch nie gesehen habe", sagte der Rekordnationalspieler. Das Münchner Spiel sei "attraktiver, als ich es bisher bei den Bayern gesehen habe".
Sogar die ausgeklügelten Spielzüge von Münchens ehemaligem Starcoach und seinem eigenen Ex-Trainer Pep Guardiola würde Kompany mit seinen Vorgaben übertrumpfen, meinte Matthäus.
Mehrere Elemente von Kompanys Spielweise "gab es auch bei Guardiola – aber nicht in dieser ganz klaren Form. Das Spiel geht mehr nach vorne als in die Breite oder nach hinten. Man versucht immer, den Vorwärtsmodus einzuschalten", erläuterte Matthäus mit Blick auf die vergangenen Wochen.
Matthäus: Kompany hat die Atmosphäre deutlich verbessert
Nach Ansicht von Matthäus spiegele die Spielfreude des Münchner Teams im bisherigen Saisonverlauf eine deutlich verbesserte Atmosphäre in der Kabine seit Kompanys Amtsantritt im Sommer wider: "Ich glaube, dass die Spieler viel Freude haben und in der Mannschaft ein gutes Miteinander herrscht."
Diese Stimmung hätte sich bereits auf den Verein und das Bayern-Umfeld übertragen, meinte Matthäus mit Blick auf wieder viele "lächelnde Gesichter. Das liegt auch an Kompany und ist, glaube ich, der größte Gewinn und der größte Sieg des FC Bayern".