Matthäus: Hansi hat etwas, was Tuchel nicht hat

Kehrt der Triple-Trainer zurück? Es gibt Spekulationen um Hansi Flick und den FC Bayern - und die sind laut Lothar Matthäus verständlich. Thomas Helmer ist da ganz anderer Meinung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hansi Flick (li.) zurück zum FC Bayern? Schwierig, findet TV-Experte Lothar Matthäus.
Hansi Flick (li.) zurück zum FC Bayern? Schwierig, findet TV-Experte Lothar Matthäus. © Christian Charisius/dpa
München

Die Spekulationen um eine mögliche Rückkehr von Hansi Flick zum FC Bayern München im Falle einer Trennung von Trainer Thomas Tuchel haben auch Lothar Matthäus erreicht. "Hansi Flick ist immer ein Name bei Bayern, man kennt seine Erfolgsgeschichte, er ist frei im Moment", sagte der deutsche Rekord-Nationalspieler der "Bild": "Ich sage nicht, dass er ein besserer Trainer ist. Aber Hansi hat etwas, was Tuchel vielleicht nicht hat. Er hat es jedenfalls immer geschafft, seine Spieler zu stärken und ihnen ein großes Selbstvertrauen einzuimpfen."

Thomas Helmer, Matthäus' früherer Teamkollege beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft, hält von dem Gerücht aber nichts. "Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen und halte ich auch für keine gute Idee", sagte Helmer im Podcast "Kicker Daily". Doch auch der 58-Jährige sieht Tuchel unter Druck: "Die Zahlen sprechen nicht für ihn, im Gegenteil."

Laut Informationen der "Sport Bild" soll der Name Flick intern gefallen sein als mögliche Sofortlösung für den Fall, dass Tuchel die Wende bei den Bayern nicht mehr schafft. Der ehemalige Bundestrainer Flick stand bereits von 2019 bis 2021 für die Münchner als Chefcoach an der Seitenlinie und gewann mit dem Club unter anderem das Triple 2020 bestehend aus Champions League, nationaler Meisterschaft und DFB-Pokal.

Medienberichten zufolge soll Flick auch beim spanischen Topclub FC Barcelona als Nachfolger von Trainer Xavi Hernández ab kommendem Sommer im Gespräch sein.

Die Trainer-Diskussion könnten die Medien führen, befand Münchens Nationalspieler Thomas Müller nach dem 0:1 am Mittwochabend in der Champions League bei Lazio Rom auf die Frage, ob Tuchel noch der richtige Coach sei. "Da sind wir Spieler erstens die völlig falschen Ansprechpartner", sagte Müller, ehe er laut und gereizt zu den Tuchel-Fragen anschloss: "Das ist auch ein Stück weit respektlos."

Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund rückt nicht von Tuchel ab. "Wir sitzen alle in einem Boot. Es ist jetzt nicht einfach, aber wir werden da gemeinsam rauskommen, das ist unser großes Ziel", sagte der Österreicher.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.