Matthäus: "FC Bayern muss sich an die eigene Nase fassen"

Sie schimpften auf den Schiedsrichter und fühlten sich "beschissen": die Bayern waren untröstlich nach dem Ausscheiden gegen Real. Dabei waren sie laut Lothar Matthäus selbst Schuld an der Niederlage.
von  pps
Als Experte für Sky unterwegs: Rekordnationalspieler Lothar Matthäus.
Als Experte für Sky unterwegs: Rekordnationalspieler Lothar Matthäus. © dpa

Unterföhring - Sky Experte Lothar Matthäus hat sich kritisch zum Ausscheiden von Fußball-Rekordmeister Bayern München im Champions-League-Viertelfinale gegen Real Madrid geäußert. "Bayern hat Real mit vielen eigenen Fehlern stark gemacht. Da muss man sich auch an die eigene Nase fassen, bevor man nur auf den Schiedsrichter losgeht", sagte Matthäus in einem exklusiven Interview mit Sky Sport News HD: "Wenn man das Gesamtpaket der beiden Spiele sieht, sind die Madrilenen verdient weitergekommen."

Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hatte nach dem unglücklichen Viertelfinal-Aus im Estadio Bernabeau Schiedsrichter Viktor Kassai aus Ungarn für dessen Entscheidungen massiv kritisiert.

"Ancelotti muss sich hinterfragen"

Darüber hinaus fordert der Rekordnationalspieler, dass "sich auch der Trainer hinterfragen muss. Warum hat man Arturo Vidal, der Gelb-Rot gefährdet war, so lange spielen lassen und warum hat man Robert Lewandowski ausgewechselt?" Vidal sah in der 84. Minute die Gelb-Rote Karte und Torjäger Lewandowski wurde von Coach Carlo Ancelotti beim Stand von 2:1 (88. Minute) ausgewechselt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.