Matthäus: "Die Bayern sind vom Weg abgekommen"

"Für Xabi Alonsos Gehalt wäre wohl auch Toni Kroos geblieben." Mit deutlichen Worten hat Weltmeister Lothar Matthäus im Bezahlsender „Sky“ die Transferpolitik des FC Bayern München kritisiert.
von  az
Lothar Matthäus kritisiert die Transferpolitik des FC bayern München.
Lothar Matthäus kritisiert die Transferpolitik des FC bayern München. © imago

"Für Xabi Alonsos Gehalt wäre wohl auch Toni Kroos geblieben." Mit deutlichen Worten hat Weltmeister Lothar Matthäus im Bezahlsender „Sky“ die Transferpolitik des FC Bayern München kritisiert.

München - Der 53 Jahre alte Sky-Experte Matthäus sagte am Sonntagabend zur Verpflichtung von Real.Madrid-Star Xabi Alonso: „Ich war überrascht, weil man auf dieser Position einen deutschen Weltmeister (Toni Kroos, Anm.) an Real Madrid verloren hat. Für das Gehalt, das nun Alonso bekommt, wäre wohl auch Kroos geblieben.“

Xabi Alonso (32) hat am Freitag einen Zweijahresvertrag beim FC Bayern unterschrieben und am Samstag beim 1:1 gegen Schalke 04 sein Debüt gegeben. An diesem Montag wird Alonso offiziell vorgestellt.

Matthäus zeigte sich in dem Gespräch auch „überrascht, weil Sami Khedira ein Thema bei den Bayern war, aber nicht bei Guardiola (…)." Vor Jahren habe es geheißen, dass man deutsche Nationalspieler zum FC Bayern holen will. Nun habe man die Chance, einen Khedira zu holen, und verpflichte den 32-jährigen Alonso. Matthäus wörtlich: „Die Bayern sind ein bisschen vom Weg abgekommen. Aber das ist ihr gutes Recht."

Lesen Sie hier: Die Pressestimmen zum Debüt von Xabi Alonso

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.